Aufgrund einer technischen Störung an der Strecke kommt es auf der Strecke München Hbf – Mühldorf zu Beeinträchtigungen. Es kommt zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten.
Aktuelle Informationen zu Ihren Reisemöglichkeiten finden Sie unter: www.bahn.de
Ihre Südostbayernbahn
Kategorie: aktuelle- Störungen Bahn Mühldorf-München
Endmeldung: Verspätungen auf der Strecke München Hbf – Mühldorf
Die Beeinträchtigungen auf der Strecke München Hbf – Mühldorf sind beendet und die Verkehrslage normalisiert sich.
Aktuelle Informationen zu Ihren Reisemöglichkeiten finden Sie unter: www.bahn.de
Ihre Südostbayernbahn
Erstmeldung: Verspätungen auf der Strecke München Hbf – Mühldorf
Aufgrund hoher Gleisauslastung kommt es auf der Strecke München Hbf – Mühldorf zu Beeinträchtigungen. Es kommt zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten.
Aktuelle Informationen zu Ihren Reisemöglichkeiten finden Sie unter: www.bahn.de
Ihre Südostbayernbahn
Südostbayernbahn im Dialog am Donnerstag, den 25.07.2019
Führungskräfte der Südostbayernbahn stehen Rede und Antwort.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen Sie mit den Führungskräften der Südostbayernbahn. Konstruktive Kritik, Fragen, oder Verbesserungsvorschläge, alles ist erlaubt. Natürlich freuen wir uns auch über Lob.
SOB im Dialog am 25.07.2019 zwischen München Hbf und Mühldorf.
Sie treffen unsere Führungskräfte in folgenden Zügen an:
RE 27003 Abfahrt in München Hbf um 16.26 Uhr, Ankunft in Mühldorf um 17.31 Uhr
RE 27005 Abfahrt in München Hbf um 17.26 Uhr, Ankunft in Mühldorf um 18.30 Uhr
RE 27055 Abfahrt in München Hbf um 17.48 Uhr, Ankunft in Mühldorf um 18.57 Uhr
Kommen Sie mit uns ins Gespräch – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Südostbayernbahn
Endmeldung: Verspätungen auf der Strecke München – Mühldorf
Die Beeinträchtigungen auf der Strecke München Hbf – Mühldorf sind beendet und die Verkehrslage normalisiert sich.
Aktuelle Informationen zu Ihren Reisemöglichkeiten finden Sie unter: www.bahn.de
Ihre Südostbayernbahn
Erstmeldung: Verspätungen auf der Strecke München – Mühldorf
Aufgrund einer Stellwerksstörung kommt es auf der Strecke München Hbf – Mühldorf zu Beeinträchtigungen. Es kommt zu Verspätungen von bis zu 20Minuten.
Aktuelle Informationen zu Ihren Reisemöglichkeiten finden Sie unter: www.bahn.de
Ihre Südostbayernbahn
Brennerbasistunnel: Wo Gleistrassen verlaufen könnten – Bayern – Süddeutsche.de
Zu wenig einsatzbereite Züge: Südostbayernbahn streicht Verbindungen
Lokführermangel: Zug gestrichen – OVB Heimatzeitungen
Lokführermangel bei der Bahn: Riesen-Pendlerfrust in München | Mühldorf
U.a.: „Wie schlimm die Lage ist, zeigt sich derzeit besonders auf der Strecke München – Mühldorf. Hier lässt die Südostbayernbahn (SOB) seit Wochen ganze Verbindungen ausfallen – weil sie kein Personal hat!“
www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-ort29098/lokfuehrermangel-bei-bahn-riesen-pendlerfrust-in-muenchen-12347049.html
Materialermüdung bei der SOB führt zu Helikoptereinsatz der Bundespolizei-Fliegerstaffel
www.ovb-online.de/muehldorf/zersprungene-scheibe-doch-kein-angriff-12297985.html
Wie der Mühldorfer Anzeiger in der Samtagsausgabe vom 18. Mai 2019 berichtet, führte „Materialermüdung“ an einer Fensterscheibe eines Waggons der Mühldorfer Südostbayernbahnbahn zu einem Helikopter-Einsatz der Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim.
Wie es heißt wären „Fahrgäste und Bundespolizei“ aufgeschreckt worden, man vermutete zunächst einen Steinwurf oder „sogar einen Schuss“.
Die „Fensterscheibe in einem Waggon des Zuges um 9.30 Uhr“ sei „mit einem lauten Knall in tausend kleine Teile zersplittert“, so das Lokalblatt. Als Zeitpunkt war vom Donnerstagmorgen die Rede.
Der Zug habe „nach einer Inspektion durch die Bundespolizei in Markt Schwaben“ die Weiterfahrt zwar fortsetzen können, die Polizisten hätten allerdings „mit Unterstützung eines Helikopters der Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim die Umgebung nach möglichen Steinewerfern oder Heckenschützen“ abgesucht, hieß es im Lokalteil Mühldorf.
Nach einer „genauen Untersuchung der Scheibe“ in Mühldorf habe sich allerdings eine andere Ursache der zersplitterten Fensterscheibe gezeigt. So habe die Bahn „einen kleinen Riss“ an der Scheibe festgestellt und in einer Pressemitteilung „von Materialermüdung als Grund für die Zerstörung der Scheibe“ verwiesen. „Fremdeinwirkung“ wurde dadurch ausgeschlossen, wie der Mühldorfer Anzeiger abschließend berichtet.
Wer die Kosten des Helikopter-Einsatzes dank der Materialermüdung bezahlen muss, darauf wurde in der Berichterstattung nicht näher eingegangen.
Deutsche Bahn: Güter rollen bei DB Schenker auf der Straße statt auf der Schiene – SPIEGEL ONLINE

Über Ostern kein Bahnverkehr zwischen Mühldorf und München

Wenn Züge einfach stehenbleiben: Beispiel Südostbayernbahn
„Aufgrund einer technischen Störung an einem Zug kommt es auf der Strecke Mühldorf – München Hbf zu Beeinträchtigungen. Es kommt zu Verzögerungen von bis zu 30 Minuten.“
Solche Meldungen häufen sich derzeit wieder, bei der Mühldorfer Südostbayernbahn. Seit einigen Wochen sind es für allem Signalstörungen, die von der Bahn nicht unterbunden werden können.
Wenn dann noch weitere Ausfälle hinzukommen, liest sich das folgendermaßen:
Zug eins: Ausfall, blieb im eingleisigen Bereich vor dem Bahnhof Weidenbach liegen und konnte nach einigen Bastelarbeiten des Zug-Personals immerhin noch den nächsten Bahnhof erreichen. Der Lokführer steuerte die anschiebende Lokomotive, während vorne die Zugbegleiterin den Steuerwagen im Blick hatte. In Weidenbach hieß es dann „alles aussteigen“ und auf den nächsten Zug warten.
Der folgte prompt (bzw. war selbst schon wegen der Strecken-Blockade verspätet) und konnte die Fahrt dann nur mit 40 km/h fortsetzen. Bis zum nächsten Bahnhof in Schwindegg, Grund „wegen einer Signalstörung…“.
Die rund 80 km entfernte Landeshauptstadt München erreichten die Fahrgäste somit fast 60 Minuten später. „Die Beeinträchtigungen auf der Strecke Mühldorf – München Hbf sind beendet und die Verkehrslage normalisiert sich“, hieß es später von Seiten der Südostbayernbahn, die derzeit wieder viele E-Mail-Konten mit ihren Verspätungs-Messages reichlich füllt. Ob aufgrund Signalstörungen oder technischen Ausfällen am Fuhrpark, das dürfte der Kundschaft egal sein.
Nur manche Leute fragen sich langsam: Wie will Deutschland mit dieser Bahn und deren Unzuverlässigkeit die klimapolitischen Ziele im Bereich Verkehr bewerkstelligen?
15. März bis 15. Mai: Bauarbeiten in München Hbf, geänderter Zugang zu den Gleisen 5-10; Berichtigung
Berichtigung unserer Information vom 13.03.19: Aufgrund von Bauarbeiten (Verlängerung des Bahnsteigdaches an Gleis 11) ändert sich im Zeitraum vom 16. März bis vsl. 15. Mai 2019 der Zugang zwischen München Hbf Haupthalle und München Hbf Gleis 5-10. Die Wegänderung betrifft aber nur den Bereich zwischen Ende Bahnsteigdach Gleis 11 und den Gleisen 5-10. Der Zugang zum Gleis 11 ist weiterhin möglich. Einen Plan mit der geänderten Wegeleitung sehen Sie unter www.suedostbayernbahn.de/so_bayern/view/aktuell/baustelleninformationen.shtml
Ihre Südostbayernbahn
Es steht ein Zug im Nirgendwo am Hauptbahnhof in München
Und dann fährt er wieder raus.
So digitalisiert Deutschland.
Die Bahn App sagt pünktlich. Die Anzeige im Hauptbahnhof auch.
Am Bahnsteig steht: Zug fällt aus. Dann fährt trotzdem ein Zug ein, der Zug? Er bleibt 10 Minuten am Bahnsteig stehen und fährt wieder ab.
Ohne die ach so geschätzten Fahrgäste. Ohne Mail von der Bahn. Die in München treiben was sie wollen und die in Mühldorf von der Südostbayernbahn spielen mit.
Sehr digital die Infos der Bahn. Für Menschen aus dem analogen Zeitalter bleibt Kommunikation eben ein Geheimnis. Mitten in Europa und trotz der groß angekündigten Digitalisierung…
15. März bis 15. Mai: Bauarbeiten in München Hbf, geänderter Zugang zu den Gleisen 5-10
Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bahnhof München Hbf ist auch der direkte Zugang zwischen München Hbf Haupthalle und München Hbf Gleis 5-10 („Holzkirchner Flügelbahnhof) über Gleis 11 vom 15.03. – 15.05.2019 gesperrt Der Zugang ist nur über die Bayerstraße möglich, der Weg ist ausgeschildert. Bitte beachten Sie: durch den Umweg benötigen sie bis zu 15 min. mehr Umsteigezeit. Wir empfehlen Ihnen deshalb, damit Sie Ihre Anschlusszüge in der Haupthalle erreichen, bereits in München Ost auf die S-Bahn umzusteigen bzw. erst in München Ost in unsere Züge einzusteigen.
Ihre Südostbayernbahn
Endmeldung: Stellwerkstörung in München Ost
Die Störung wurde behoben. Es kommt zu keinen Einschränkungen mehr im Zugverkehr.
Ihre Südostbayernbahn
Witterungsbedingte Störungen auf den Strecken der Südostbayernbahn
Aufgrund witterungsbedingter Störungen durch das Sturmtief „Eberhard“ kommt es auf den Strecken der Südostbayernbahn vereinzelt zu Verspätungen und eventuellen Zugausfällen.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Internet über Ihre Reiseverbindung.
Ihre Südostbayernbahn
Bild: Ma. Wo. (Strecke Mühldorf-Landshut, 10.03.2019)
1. Ergänzungsmeldung: Stellwerkstörung in München Ost
Die Störung wurde teilweise behoben. Zugfahrten sind wieder möglich. Bitte rechnen Sie allerdings mit Zugfolgeverspätungen.
Ihre Südostbayernbahn
Stellwerkstörung in München Ost
Aufgrund einer Stellwerkstörung im Bahnhof München Ost sind zur Zeit keine Zugfahrten möglich. Es kann zu Verspätungen bzw. Zugausfällen auf der Strecke Mühldorf – München kommen.
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27071 zwischen München Hbf und München Ost
Aufgrund einer technischen Störung an einem anderen Zug fällt RB 27071 von München Hbf (ab 21:28 Uhr) nach München Ost (an 21:36 Uhr) aus. Bitte nutzen Sie die S- Bahn.
Ihre Südostbayernbahn
1.Ergänzungsmeldung: RB 27060 Triebfahrzeugstörung Strecke Mühldorf – München
RB 27060 fällt ersatzlos von Ampfing (ab 19:47 Uhr) nach München Hbf (an 20:55 Uhr) aus. Bitte nutzen Sie RB 27064 (Mühldorf ab 20:34 Uhr) für Ihre Reise.
Ihre Südostbayernbahn
RB 27060 Triebfahrzeugstörung Strecke Mühldorf – München
Aufgrund einer Störung am Triebfahrzeug muss RB 27060 von Mühldorf (ab 19:40 Uhr) nach München Hbf (an 20:55 Uhr) nach Mühldorf zurückfahren. Es wird versucht ein neues Fahrzeug für die Fahrt nach München bereitzustellen.
Ihre Südostbayernbahn
Endmeldung:Technische Störung an der Strecke Mühldorf – München
Die Technische Störung auf der Strecke Mühldorf – München wurde behoben. Die Züge fahren wieder planmäßig.
Ihre Südostbayernbahn
1. Regänzungsmeldung:Technische Störung an der Strecke Mühldorf – München
Aufgrund der hohen Verspätung kommt es bei den folgenden 2 Zügen zu Teilausfällen zwischen München Ost und München Hbf.
– RB 27042 von München Ost (ab 14:45 Uhr) nach München Hbf – RB 27041 von München Hbf (ab 15:06 Uhr) nach München Ost
Bitte nutzen Sie die S-Bahn.
Ihre Südostbayernbahn
Technische Störung an der Strecke Mühldorf – München
Aufgrund einer technischen Störung an der Strecke muss RB 27042 zwischen Dorfen und Hörlkofen mit eingeschränkter Geschwindigkeit fahren. Es kommt zu hohen Verspätungen auf dieser Strecke.
Ihre Südostbayernbahn
15. März bis 15. Mai: Bauarbeiten in München Hbf
Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bahnhof München Hbf beginnen bzw. enden einige Züge in München Ost oder kommen später in München Hbf an. Bitte nutzen Sie als Ersatz die S-Bahn. Bitte achten Sie zudem auf mögliche Gleisänderungen in München Hbf.
Den Fahrplan hierzu finden Sie unter www.suedostbayernbahn.de/so_bayern/view/aktuell/baustelleninformationen.shtml
Ihre Südostbayernbahn
Witterungsbedingte Störungen – Sturmtief Bennet
Aufgrund witterungsbedingter Störungen durch das Sturmtief Bennet kann es im gesamten Streckennetz der Südostbayernbahn zu Beeinträchtigungen und Streckensperrungen kommen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt im Internet über Ihre Verbindungen.
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27014 zwischen Ampfing und München Hbf
RB 27014 fällt heute von Ampfing (ab 05:29 Uhr) nach München Hbf (an 06:37 Uhr) ersatzlos aus. Grund: technische Störung am Zug. Bitte nutzen Sie RB 27000 und RB 27016 für Ihre Reise.
Ihre Südostbayernbahn