Kategorie: aktuelle- Störungen Bahn Mühldorf-München
Erneut traurige Woche mit der Bahn zwischen Mühldorf und München
Freitag, Wochenende. Da spotteten die Pendler der Mühldorfer Südostbayernbahn: Wann denn in dieser Woche die Züge einmal keine nennenswerte Verspätung gehabt hätten. Nennenswert, das bezeichnen Pendler bei 60 Minuten plus „X“ fahrplanmäßiger „Reise-Zeit“ längst nicht mehr in Minuten, sondern ab 10 Minuten. Aber von den weniger als 10 Minuten Pünktlichkeit, waren die Züge mindestens soweit entfernt, wie Bayerns Regierungschef Markus Söder mit seinen CSU-Abgeordneten im Landtag in Umfragen derzeit vor der Wahl im Oktober, von der Mehrheit.
Die Woche begann, für die potentielle Wähler- und Bahn-Stammkundschaft mit 30 Minuten Verspätung, am Montag. Wieder einmal zwickte eine Weiche in Feldkirchen, wie so oft in den vergangenen Wochen.
Dienstag war die Südostbayernbahn zwischen Mühldorf und München pünktlich, meint einer. Oder war es Mittwoch? Oder gar Dienstag und Mittwoch? Morgens zumindest? Abends fiel am Dienstag ein Zug aus, wegen Lokschaden oder „technischer Probleme“. Natürlich musste der Folge-Zug alle Haltestellen bedienen, die der ausgefallene Zug passiert hätte – die Verspätungsfolge lag bei ca. 15 Minuten.
Am Donnerstag kam es dicker: Während sich die einen Züge gen München verspäteten, wegen einer Bahnübergangsstörung in München-Riem wie es hieß (immerhin scheinen die Züge zuvor zumindest an den Stellwerken und Weichen an den Bahnhöfen Feldkirchen und Riem einigermaßen ohne Störungen vorbeigefahren zu sein), fiel ein anderer Zug mehrmals aus:
Gerade einmal in Mühldorf gestartet, gab es in Ampfing einen Lokschaden. Der Lokführer versuchte das Vehikel in 10, 15, ja fast 20 Minuten wieder in Gang zu setzen, doch am Ende mussten die Fahrgäste auf den darauffolgenden Zug aus Mühldorf umsteigen, der zwar nur 15 Minuten später startet, aber auch schon wieder 20 Minuten Verspätung mit sich brachte.
Als ob all das noch nicht genug gewesen wäre, bat die Bahn die Kundschaft in Schwindegg, auf den vorher liegen gebliebenen Zug zu warten, laut Augenzeugen, da dort mehr Platz wäre. Oh Wunder. Außerdem sollten die zusätzlichen Haltestellen nach München entfallen, in dem verspäteten Zug, der nach dem liegengebliebenen Zug fuhr. Hieß es. Bis Dorfen. Dort erklärten die Mitarbeiter der Bahn den Fahrgästen, der in Ampfing liegengebliebene und zwischenzeitlich wieder auferstandene Zug, wäre erneut liegen geblieben. Deshalb würden nun doch alle Haltestellen angefahren werden.
Als sich am Freitagmorgen die Stammkunden der Bahn nun über all das unterhielten, wann denn ein Zug pünktlich gewesen wäre, an welchen Tagen, hatten sie gerade einmal wieder nicht ganz 10 Minuten Verspätung, bei ihrer Ankunft am Münchner Ost und Hauptbahnhof.
Die Heimfahrt – vor dem Wochenende – wurde auch nicht besser:
Bei der Rückfahrt am Freitag sorgte ein „Güterzug mit Überlänge“ für fast 15 Minuten Verspätung – zumindest hier durften die Bahn-Kunden dem Unternehmen „Vorsatz“ unterstellen: Denn wer zu lange Züge auf eine Strecke schickt, deren Gleise an den Bahnhöfen für sogenannte Zug-Kreuzungen zu lange sind, der will offensichtlich Geld sparen, um den Zug nicht teilen zu müssen. Zwei Züge inklusive Loks kosten mehr Geld und … Fahrzeit. Gegenüber einem.
Zumindest die hochmodernen Zugdurchsagen funktionieren noch, bei der Südostbayernbahn, die kündigten Haltestellen und dergleichen an, während das Personal nur noch um „Verständnis“ bat. Der Güterzug mit Überlänge hatte übrigens Güter geladen, die sicherlich nicht für das Chemiedreieck bestimmt waren. Pkws zum Beispiel.
Das zeugt zwar davon, welche Fracht der Bahn wichtiger ist, denn Pendlern dürfte es letztlich egal sein, aus welchen Gründen sie seit Monaten vom „Staatskonzern Bahn“ für dumm verkauft werden.
Die 50 Euro Erstattung, vom Güterzug-Drama in Riem, so spotten einige, wäre seither eigentlich jeden Monat angebracht. Während andere den Politikern die Schuld geben: Die Bahnsteig-Sanierungen mit den daraus folgenden Weichenstörungen wären längst nicht mehr nötig, hätten ein Bundeskanzler Gerhard Schröder von der SPD und die Grünen den viergleisigen Ausbau zwischen Riem und Markt Schwaben nicht bei ihrer Regierungsübernahme 1999 auf Eis gelegt und die Pläne verschrottet. Diese Pläne gab es damals bereits – fertige Bau-Pläne, keine bloßen Striche auf Landkarten.
Dummerweise haben sich die CSU-Politiker im Bundesverkehrsministerium in den Jahren ab 2008 dahingehend auch nicht mit Ruhm bekleckert: Der Traunsteiner Peter Ramsauer beerdigte mit einer Untersuchung zum Bahnknoten München den viergleisigen Ausbau im S-Bahn-Bereich endgültig und alles was die CSU-Macher nach Ramsauer im Bundesverkehrsministerium erreichten, ist das, was die Pendler derzeit täglich auf dieser am meisten befahrenen, eingleisigen und immer noch nicht elektrifizierten Bahnlinie Bayerns erleben müssen: Alles andere als die, von den heimischen Politikern oft betitelte, „Vorstufe zum Paradies“.
Besonders unglücklich sind die Verspätungen vor allem für alle Bahn-Kunden, die in Mühldorf Anschlusszüge benötigen.
Doch auch hier hat die Bahn Überraschungen parat: Man kündigt früh an, zu informieren und macht das dann umso später – kurz vor Mühldorf. So dass niemand mehr die Möglichkeit hat, sich ein privates „Taxi“ zu organisieren. Zum Wochenende warteten ausnahmsweise alle Anschlusszüge – die Wut auf Bahn und Politik dürften dennoch einige Pendler mit ins Wochenende genommen haben. Fortsetzung folgt dann wohl ab Montag… Und die Quittung gibt es für die Politiker dann vielleicht bei der Landtagswahl im Oktober.
Teilausfall RB 27028 und RB 27023 zwischen München Ost und München Hbf
Die folgenden 2 Züge falle heute zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: technische Störung an einem anderen Zug. Bitte nutzen Sie die S-Bahn.
– RB 27028 von München Ost (ab 08:46 Uhr) bis München Hbf – RB 27023 von München Hbf (ab 09:07 Uhr) bis München Ost
Ihre Südostbayernbahn
Ergänzungsmeldung technische Störung RB 27022
RB 27022 ist wieder fahrbereit und wird im Abstand RB 27024 folgen. RB 27024 wird voraussichtlich auf Grund von Überbesetzung nicht alle Reisenden aufnehmen können. Bitte warten Sie die Ankunft von RB 27022 ab und nutzen Sie diesen Zug für Ihre Reise.
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Ihre Südostbayernbahn
technische Störung RB 27022
Auf Grund von einer technischen Störung bei RB 27022 im Bf Ampfing kann der Zug zur Zeit nicht weiterfahren. Bitte nutzen Sie für ihre Reise nach München Hbf die RB 27024.
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27061 ab München Hbf nach München Ost
RB 27061 von München Hbf (ab 19:07 Uhr) nach Mühldorf (an 20:20 Uhr) fällt heute zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund: Verzögerung im Betreibsablauf.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27052 ab München Ost nach München Hbf
RB 27052 von Mühldorf (ab 17:37 Uhr) nach München Hbf (an 18:55 Uhr) fällt heute zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: Verzögerung im Betreibsablauf.
Ihre Südostbayernbahn
Störung München Ost
Technische Störung am München Ostbahnhof. Züge erhalten bis zu 15 Minuten Verspätung.
Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27051 ab 17:05 München Hbf nach Mühldorf mit Ersatz RE 27005 nach Simbach
RB 27051 von München Hbf (ab 17:05 Uhr) nach Mühldorf (an 18:20 Uhr) fällt heute aus. Grund: Technische Störung am Zug. Ersatz RE 27005 München Hbf (ab 17:21 Uhr) hält wie RB 27051.
Ihre Südostbayernbahn
Bauarbeiten zwischen Feldkirchen und Markt Schwaben von 29. Juni bis 2. Juli
Aufgrund von Bahnsteigerneuerungen entfallen von 29. Juni bis 2. Juli die Regionalbahnen zwischen Markt Schwaben und München Hbf. Zwischen Markt Schwaben und München Ost Friedenstraße verkehren Ersatzbusse. Zwischen München Ost und München Hbf nutzen Sie bitte die S-Bahn oder den Meridian.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.suedostbayernbahn.de/so_bayern/view/mdb/so_bayern/aktuell/2018/mdb_274049_mhldorf_-_mnchen_29__juni_bis_2__juli.pdf
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall von 2 Zügen zwischen München Ost und München Hbf
Die folgenden 2 Züge fallen heute zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund hierfür ist die hohe Verspätung durch die Stellwerkstörung in München Riem. Bitte nutzen Sie die S-Bahn.
– RB 27028 von München Ost (ab 08:46 Uhr) nach München Hbf – RB 27023 Von München Hbf (ab 09:07 Uhr) nach München Ost
Ihre Südostbayernbahn
Endmeldung über Stellwerkstörung in München-Riem
Die Störung in München-Riem wurde behoben. Die Züge können wieder fahren. Es ist allerdings noch mit Folgeverspätungen zu rechnen.
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Ihre Südostbayernbahn
Ergänzungsmeldung über Stellwerkstörung in München-Riem
Auf Grund einer technischen Störung in München-Riem können zur Zeit keine Zugfahrten mehr durchgeführt werden. Letzte durchgeführten Züge sind RB 27015 Richtung Mühldorf und 27002 Richtung München. RB 27022 steht in Markt Schwaben und wartet die Störungsbehebung ab. RB 27024 wartet in Hörlkofen auf ein freies Gleis in Markt Schwaben und wendet dann in Markt Schwaben auf RB 27021 nach Mühldorf. Busnotverkehr wurde durch die S-Bahn leider noch nicht bestätigt.
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Ihre Südostbayernbahn
Stellwerkstörung in München-Riem
Auf Grund einer technischer Störung in München-Riem kommt es zur Zeit zu hohen Verspätungen (bis zu 25 Minuten) unserer Züge zwischen Markt Schwaben und München Ost.
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Ihre Südostbayernbahn
Weichenstörung München-Riem
Auf Grund einer Weichenstörung in München-Riem kommt es zur Zeit auf der Strecke München-Mühldorf zu hohen Verspätungen.
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall 27012 von Weidenbach bis München Hbf
Aufgrund einer technischer Störung am Zug entfällt RB 27012 von Weidenbach (ab 5:09 Uhr) und München Hbf. Bitte Folgetakt 27014 benutzen. Hält zusätzlich in Weidenbach (an 5.33 Uhr)
Ihre Südostbayernbahn
Technische Störung am Zug.
RE 27004 von Simbach nach München Hbf wird in Mühldorf RB 27028 ( ab 07:40 Uhr) nach München Hbf (an 08:55 Uhr).Grund:Technische Störung am Zug.
Ihre Südostbayernbahn
Endmeldung München Ost – München Riem
die Sperrung zwischen München Ost und München Riem wurde aufgehoben und der Zugverkehr wieder aufgenommen.
Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung München Riem – München Ost
wegen Polizeiliche Ermittlung ist die Strecke zwischen München Ost und München Riem komplett gesperrt.Es kommt zu Verspätungen.
Ihre Südostbayernbahn
Endmeldung München Ost – München Hbf
die Sperrung zwischen München Ost und München Hbf wurde aufgehoben und der Zugverkehr wird wieder aufgenommen.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27023 ab München Hbf nach Mühldorf Ost
RB 27023 von München Hbf ( ab 09:07 Uhr) nach Mühldorf ( an 10:17 Uhr) fällt zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund: Brückenanfahrschaden.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27028 ab München Ost nach Mühldorf Hbf
RB 27028 von Mühldorf( ab 07:40 Uhr) nach München Hbf ( an 08:55 Uhr fällt zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: Brückenanfahrschaden.
Ihre Südostbayernbahn
Streik Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Donnerstag 13.06.2018
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wird morgen Donnerstag 14.06.18 bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter im Fahrdienst dazu aufgerufen, die Arbeit von 4.00 bis 8.00 Uhr ruhen zu lassen. Dies verursacht massive Einschränkungen im U-Bahn / Trambahn / und Busverkehr. Der U-Bahnbetrieb wird bis vsl. 8 Uhr komplett eingestellt !
Stets aktuelle Informationen zur Betriebslage erhalten Sie unter https:// www.mvg.de
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27035 München Hbf nach Markt Schwaben
RB 27035 von München Hbf ( ab 14:24 Uhr) nach Mühldorf ( an 15:35 Uhr ) fällt heute zwischen München Hbf und Markt Schwaben aus Grund:Notarzteinsatz. Ersatz RB 27033 München Hbf ab 14:07
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27042 Markt Schwaben nach München Hbf
RB 27042 von Mühldorf ( ab 13:40 Uhr) nach München Hbf ( an 14:54 Uhr ) fällt heute zwischen Markt Schwaben und München Hbf aus Grund:Notarzteinsatz. Ersatz S-Bahn.
Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben
Endmeldung für die Streckensperrung zwischen Markt Schwaben und München Ost.Streckensperrung wurde aufgehoben.Es kommt noch zu geringen Verspätungen.
Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben
Reisende Richtung München Hbf alternative Verbindungen über Landshut Hbf und Rosenheim.Fahrkarten gelten auch in den Zügen des Merdian und DB Regio Bayern.
Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben
Alle Züge der Südostbayernbahn auf der Strecke Mühldorf nach München Hbf enden und beginnen in Markt Schwaben.Grund: Notarzteinsatz im Gleis.Busnotverkehr zwischen Berg am leim und Markt Schwaben.120 Taxi durch S-Bahn.
Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben
Streckensperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben in beide Richtungen.Grund: Notarzteinsatz im Gleis.Es kommt zu Zugausfälle und Verspätungen.Busnotverkehr und 120 Taxi zwischen Berg am laim und Markt Schwaben.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27029 München Hbf nach Markt Schwaben
RB 27029 von München Hbf ( ab 12:07Uhr) nach Mühldorf ( an 13:16 Uhr ) fällt heute zwischen München hbf und Markt Schwaben aus Grund:Notarzteinsatz am Gleis. Ersatz 120 Taxi durch S-Bahn.
Ihre Südostbayernbahn