Bauarbeiten Markt Schwaben – München Hbf

aufgrund von Bahnsteigerneuerungen zwischen Markt Schwaben und Feldkirchen entfallen die Regionalbahnen nachts zwischen Markt Schwaben und München Hbf an folgenden Tagen: 25. bis 26. Februar, 10. bis 11. März, 12. bis 13. März. Als Ersatz verkehren Busse zwischen Markt Schwaben und München Ost. Bitte beachten Sie: In München Ost fahren die Ersatzbusse in der Friedenstraße ab. Zwischen München Ost und München Hbf nutzen Sie bitte die S-Bahn oder die Züge des Meridian. Die Tickets werden dort anerkannt.
Alle Informationen zum Fahrplan finden Sie unter www.suedostbayernbahn.de/baustellen
Ihre Südostbayernbahn

Walpertskirchner Spange: Information zum Planungsstand und Finanzierung

DB Netz hat am 26.1.18 diese Information im Rahmen von 50 Projekten Bahnausbau München veröffentlicht: www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=47
„Derzeit läuft die Entwurfs- und Genehmigungsplanung (HOAI-Leistungsphasen 3 und 4). Terminplan
Einleitung des Planfeststellungsverfahrens (HOAI-Leistungsphase 4) für 2018 angestrebt.“ Merkwürdig: Unter Finanzierung steht: „Offen“
Eigentlich ist dieses Projekt Teil des BVWP 2030 Projekt Knoten München und müsste deshalb vom Bund und der Deutschen Bahn finanziert werden. Dieses Projekt ist in der Priorität „Vordringlicher Bedarf“: www.bvwp-projekte.de/map_railroad.html
Geben Sie Knoten München ein: www.bvwp-projekte.de/schiene/K-005-V01/K-005-V01.html

Amtliche Warnung vor schweren Sturmböen: Beeinträchtigungen im Bahnverkehr

Aufgrund schwerer Sturmböen verkehren die Züge der Südostbayernbahn mit einer reduzierten Geschwindigkeit. Es kommt daher zu Beeinträchtigungen im gesamten Streckennetz der Südostbayernbahn sowie darüber hinaus. Entsprechend wird es zu erheblichen Verspätungen und ggf. Zugausfällen kommen. Mit Einschränkungen ist bis voraussichtlich 0 Uhr zu rechnen. Sollte sich die Wettersituation beruhigen und erkennbar sein, dass keine Einschränkungen mehr zu erwarten sind, werden wir Sie umgehend informieren.
Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über Ihre ausgewählte Verbindung auf www.bahn.de und im DB Navigator und achten Sie auf weitere Newsletter.
Ihre Südostbayernbahn