RB 27023 München Hbf ab 9:07 nach München Ost an 9:16 fällt heute 25.07.2017 aus.Grund: technische Störung an der Strecke.
Ihre Südostbayernbahn
Kategorie: aktuelle- Störungen Bahn Mühldorf-München
Teilausfall RB 27033 ab München Hbf bis München Ost 23.07.17 13.40 Uhr
RB 27033 von München Hbf ab 14:07 Uhr bis Mühldorf an 15:16 Uhr fällt heute 23.07.2017 zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund: Personen im Gleis.Bitte S-Bahn benutzen!
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27040 ab München Ost bis München Hbf 23.07.17 13.25 Uhr
RB 27040 von Mühldorf ab 12:31 Uhr bis München Hbf an 13:37 Uhr fällt heute 23.07.2017 zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: Personen im Gleis.Bitte S-Bahn benutzen!
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27031 ab München Hbf bis München Ost 23.07.17 12.50 Uhr
RB 27031 von München Hbf ab 13:07 Uhr bis Mühldorf an 14:16 Uhr fällt heute 23.07.2017 zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund: Personen im Gleis.Bitte S-Bahn benutzen!
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27038 ab München Ost bis München Hbf 23.07.17 11.45 Uhr
RB 27038 von Mühldorf ab 11:38 Uhr bis München Hbf an 12:56 Uhr fällt heute 23.07.2017 zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: Personen im Gleis.Bitte S-Bahn benutzen!
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27041 ab München Hbf bis München Ost 15.07.17
RB 27041 von München Hbf ab 15:06Uhr bis Mühldorf an 16:19 Uhr fällt heute 15.07.2017 zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund: Stellwerksstörung. Bitte die S-Bahn benutzen !
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27042 ab München Ost bis München Hbf 15.07.17
RB 27042 von Mühldorf ab 13:40 Uhr bis München Hbf an 14:54 Uhr fällt heute 15.07.2017 zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: Stellwerkstörung !
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27033 ab München Hbf bis München Ost 15.07.17 13.45 Uhr
RB 27033 von München Hbf ab 14:07 Uhr bis Mühldorf an 15:16 Uhr fällt heute 15.07.2017 zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund: Stellwerksstörung. Bitte die S-Bahn benutzen !
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27040 ab München Ost bis München Hbf 15.07.17 13.35 Uhr
RB 27040 von Mühldorf ab 12:31 Uhr bis München Hbf an 13:37 Uhr fällt heute 15.07.2017 zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: Stellwerkstörung !
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27031 ab München Hbf bis München Ost 15.07.17 12.55 Uhr
RB 27031 von München Hbf ab 13:07 Uhr bis Mühldorf an 14:16 Uhr fällt heute 15.07.2017 zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund: Störung an einem Bahnübergang. Bitte die S-Bahn benutzen !
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27038 ab München Ost bis München Hbf 15.07.17 12.45 Uhr
RB 27038 von Mühldorf ab 11:38 Uhr bis München Hbf an 12:56 Uhr fällt heute 15.07.2017 zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: Störung an einem Bahnübergang. Bitte die S-Bahn benutzen !
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27035 ab München Hbf bis München Ost 12.07.17 14.15 Uhr
RB 27035 von München Hbf ab 14:27 Uhr bis Mühldorf an 15:35 Uhr fällt heute 12.07.17zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund:Technische Stöung. Bitte bis München Ost die S-Bahn benutzen !
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27031 ab Markt Schwaben bis Mühldorf
RB 27031 von München Hbf ab 13:07 Uhr bis Mühldorf an 14:16 Uhr fällt zwischen Markt Schwaben u Mühldorf aus. Grund:Technische Störung.Folge Takt benutzen.
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27042 ab Dorfen bis München Hbf
RB 27042 von Mühldorf ab 13:40 Uhr bis München Hbf an 14:54 Uhr fällt heute zwischen Dorfen u München Hbf aus. Grund: Technische Störung.
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27029 ab Markt Schwaben bis Mühldorf
RB 27029 von München Hbf ab 12:07 Uhr bis Mühldorf an 13:16 Uhr fällt zwischen Markt Schwaben u Mühldorf aus. Grund:Technische Störung.Folge Takt benutzen.
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27040 ab Dorfen bis München Hbf
RB 27040 von Mühldorf ab 12:31 Uhr bis München Hbf an 13:37 Uhr fällt heute zwischen Dorfen u München Hbf aus. Grund: Technische Störung.
Ihre Südostbayernbahn
SOB im Dialog am 10. Juli 2017: Führungskräfte stehen Ihnen Rede und Antwort!
am 10. Juli findet eine weitere Runde „SOB im Dialog“ auf der Strecke Mühldorf – München in den folgenden Zügen statt:
RE 27003: Abfahrt in München Hbf um 16:26 Uhr – Ankunft in Mühldorf um 17:31 Uhr RB 27051: Abfahrt in München Hbf um 17:07 Uhr – Ankunft in Mühldorf um 18:20 Uhr
Führungskräfte der Südostbayernbahn werden diese Züge begleiten und stehen für Fragen, Anregungen und Kritik gerne zur Verfügung.
Herzlich laden wir Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung zwischen Weidenbach und Ampfing ist aufgehoben 30.06.17 17.15 Uhr
Die Sperrung der Strecke zwischen Weidenbach und Ampfing ist aufgehoben 30.06.17 17.15 Uhr. Züge verkehren wieder. Es kommt noch zu Verspätungen !
Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung zwischen Weidenbach und Ampfing 30.06.17 15.00 Uhr -2.Meldung-
Von Mühldorf bis Ampfing ist ein Pendelverkehr mit Zug eingerichtet ! Von Ampfing bis Weidenbach ist Busnotverkehr Fa. Hinmüller eingerichtet ! 30.06.17 15.00 Uhr
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27044 ab Mühldorf bis München Hbf 30.06.2017 14.30 Uhr
RB 27044 von Mühldorf ab 14:30 Uhr bis München Hbf an 15:36 Uhr fällt heute 30.06.2017 aus. Grund: Personenunfall. Bitte nächsten Takt benutzen !
Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung zwischen Weidenbach und Ampfing 30.06.17 14.10 Uhr
Wegen Personenunfall ist die Münchner Strecke zwischen Weidenbach und Ampfing derzeit 30.06.17 14.10 Uhr gesperrt. Es wird versucht Busnotverkehr zwischen Weidenbach und Ampfing einzurichten !
Ihre Südostbayernbahn
Video: Güterzug quert B 15 bei offenen Schranken | Dorfen
Baustellen der Deutschen Bahn in der Kritik – Bayern – Süddeutsche.de
Zugausfälle zwischen München Hbf – München Ost und Gleisänderungen in München Hbf
aufgrund des Umbaus des Holzkirchner Flügelbahnhofs am Hbf München kommt es ab Juli bis Mitte September 2017 zu folgenden Zugausfällen zwischen München Ost und München Hbf:
RB 27012 (München Hbf an 6:15 Uhr) gültig von 3. Juli bis 11. September 2017 RB 27022 (München Hbf an 7:54 Uhr) gültig von 3. Juli bis 11. September 2017 RB 27050 (München Hbf an 17:54 Uhr) gültig von 3. Juli bis 8. September 2017 RB 27055 (München Hbf ab 17:48 Uhr) gültig von 3. Juli bis 8. September 2017 RB 27059 (München Hbf ab 18:31 Uhr) gültig von 3. Juli bis 8. September 2017
Außerdem ändern sich zwischen 1. Juli und 11. September 2017 erneut einige An- und Abfahrtsgleise unserer Züge am Hbf München. Explizit sind im Folgenden die Züge aufgelistet, bei denen sich eine Änderung von der Haupthalle zum Holzkirchner Flügelbahnhof ergibt:
RB 27042 München Hbf an 14:54 Uhr Gleis 9 (vorher Mo – Fr Gleis 13, Sa + So Gl. 9) RB 27041 München Hbf ab 15:06 Uhr Gleis 9 (vorher Mo – Fr Gleis 13, Sa + So Gl. 9)
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Südostbayernbahn
Einige Gedanke zur Prioritätenlisten S-Bahn München
Sehr geehrte Damen und Herren
Positiv bei dieser Prioritätenliste ( www.merkur.de/bayern/wegen-zweiter-stammstrecke-bahn-verschiebt-viele-bau-projekte-8431918.html ) ist, dass die meisten Projekte mit einer Jahreszahl versehen wurde. Allerdings ist zu bemängeln, dass überhaupt nicht klar ist, nach welchen Kriterien diese Prioritätenliste erstellt wurde. Alle Projekte sind wünschenswert, aber die Frage muss ja sein, welche am dringendsten sind. Ebenfalls fehlt die Finanzierungsperspektive. Hier hat sich das BMVI mehr Mühe gegeben bei der Erarbeitung des Bundesverkehrswegeplans 2030. Die Grundkonzeption hatte die Kriterien der Erstellung dieses Plans zum Inhalt: www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/BVWP/bundesverkehrswegeplan-2030-grundkonzeption.html
Einige Punkte, die auch bei der Planung der Ausbaumassnahmen der München S-Bahn relevant wären:
1. Ich denke auch hier müsste die Engpassbeseitigung an erster Stelle liegen. Auf welchen Linien liegen die höchsten Auslastungszahlen in der Spitzenstunde vor.
2. Die Engpassbeseitigung betrifft jedoch auch jene Strecken, welche zu den grössten Störungen führen. (Relevanz für die Stabilität des Gesamtnetzes)
3. Sicherlich relevant wäre auch, welche Ausbaumassnahmen den höchsten Nutzen-Kosten-Faktor erzielen.
4. Ebenso relevant wäre gewesen, wie weit die Planungen bereits fortgeschritten sind.
Nach meinen Dafürhalten – dies wäre natürlich genau zu analysieren – gehören folgende Projekte in die Phase 1 oder zumindest 2:
1. Ausbau Pasing-Eichenau. Planungsstand fortgeschritten (Abschluss der Vorplanung steht unmittelbar bevor). Westkopf Pasing ist ein Nadelöhr und führt zu Aufschaukelung von Verspätungen. Längste Mischverkehrsstrecke im MVV, Geschwindigkeitsdifferenz zwischen S-Bahn und Regional- und Fernverkehr erhöht sich mit Elektrifizierung München-Lindau im Dez. 2020 was die Streckenkapazität vermindert und somit Verspätungsanfälligkeit noch erhöht. Hohe Auslastung in der Spitzenstunde. Nutzen-Kosten-Faktor über 1 bereits beim 4-gleisigen Ausbau, bei 3-gleisigen wohl deutlich über 1.
2. Ausbau Markt-Schwaben-Berg am Laim. Ebenfalls relativ lange Mischverkehrsstrecke, verspätungsanfällig. Elektrifizierung München-Mühldorf steht ebenfalls an, steigende Geschwindigkeitsschere vermindert Kapazität der Strecke. Hohe Auslastung in der Spitzenstunde. Manko: Meines Wissens keine abgeschlossene Vorplanung, kein Nutzen-Kosten-Gutachten. Muss daher schleunigst nachgeholt werden.
3. Ausbau Johanneskirchen-Daglfing. Mischverkehrsstrecke, hohe Auslastung in der Spitzenstunde. Problem: Ist ein BVWP-Projekt, und kein GVFG-Projekt. Wird daher gar nicht vom Land entschieden.
4. Ausbau Moosach-Freising. Zweitlängste Mischverkehrsstrecke im MVV, verspätungsanfällig. Hohe Auslastung in der Spitzenstunde. Manko: Meines Wissens keine abgeschlossene Vorplanung, kein Nutzen-Kosten-Gutachten. Muss daher schleunigst nachgeholt werden.
Nach meiner Meinung nach „Nice to have“ aber sicher nicht zur Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke: Elektrifizierung Ebersberg-Wasserburg. Es handelt sich um einen Nebenstrecke mit einem vergleichsweise geringen Verkehrsaufkommen, eine Überlastung in der Spitzenstunde ist mir nicht bekannt. Keine abgeschlossene Vorplanung, kein Nutzen-Kosten-Gutachten. Allenfalls muss zwischen Ebersberg und Grafing Bahnhof ein zweites Gleis geschaffen werden, aber man sollte erst den Effekt des Linientausches S4/S6 Richtung Ebersberg auf die Fahrplanstabilität abwarten.
Bahnsteig 1 in Fürstenfeldbruck ist meiner Meinung nach zwar nur eine Miniprojekt, aber ziemlich nutzlos, da es stadteinwärts zur Spitzenstunde kaum nutzbar sein wird (2x Kreuzen des Gegengleises auf einer stark belasteten Strecke wird kaum funktionieren, und die Verspätungsanfälligkeit vergrössern).
Ausserdem werden die Regionalzughalte in Fürstenfeldbruck definitiv mit der Einführung der Express-S-Bahn (vrsl. 2026) wieder wegfallen, dann ist dieses Gleis wegen der niedrigeren Bahnsteighöhe nicht mehr nutzbar. Meiner Meinung nach eine reine Geldverschwendung. Man hätte als Zwischenlösung wirklich besser sofort einen Regionalzughalt in Puchheim eingeführt als auf diesen Bahnsteig zu setzen.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Wiedenmann
IG Tösstallinie
8487 Zell ZH
— Dr. Ralf Wiedenmann Müliwiesstr. 77 CH-8487 Zell ZH Schweiz Tel. +41 79 458 94 02
Wegen zweiter Stammstrecke: Bahn verschiebt viele Bau-Projekte. Horst Seehofer als Lügner entlarvt
Siehe Merkur, 26.6.2017:
www.merkur.de/bayern/wegen-zweiter-stammstrecke-bahn-verschiebt-viele-bau-projekte-8431918.html „Phase 1 – vor Inbetriebnahme der zweiten Stammstrecke:
◦Neufahrner Kurve (2018) ◦Erweiterung S-Bahn-Werkstatt Steinhausen (2020) ◦zusätzlicher Bahnsteig Markt Schwgben (2020) ◦Netz-Ausbau Abzweigstelle Flughafen S1/S8 (2021) ◦Sendlinger Spange, Baustufe 1 (2022/24) ◦Wendegleis Weßling (2023) ◦Bahnsteigquerung Hbf (2024) ◦Bahnsteig Gleis 1 Fürstenfeldbruck
Phase 2 – mit Inbetriebnahme:
◦Abzweigstelle Westkreuz ◦Linienförmige Zugbeeinflussung westlich Pasing ◦zweites Gleis Steinebach-Seefeld-Heckendorf ◦zweites Gleis St. Koloman ◦Bahnsteigertüchtigung Geltendorf-Buchloe für Regional-S-Bahn ◦Elektrifizierung Ebersberg-Wasserburg
Phase 3 – nach Inbetriebnahme:
◦Regionalzughalt Poccistraße (2028) ◦Lückenschluss Flughafen-Erding (2028) ◦S7-Verlängerung Geretsried (2027) ◦München-Mühldorf-Freilassing (2030) ◦Walpertskirchner Spange (2027) ◦Ausbau S4 West bis Eichenau (2030) ◦Ausbau S8 Daglfing-Johanneskirchen (2030) ◦Ausbau S2 West Dachau-Petershausen (keine Angabe mit Jahreszahl) ◦Netz-Ausbau München-Freising-Landshut (k. Ang.) ◦Elektrifizierung Oberlandnetz und Pfaffenwinkelbahn (k. Ang.) ◦Ausbau Nordring (k. Ang.) ◦(Aus-)bau U4, U9, U5 (k. Ang.)“
Wie hiess es im November 2016: „Darüber hinaus werden wir dafür sorgen, dass andere bayerische Projekte aus dem GFVG-Programm durch die Finanzierung der 2. Stammstrecke in München nicht beeinträchtigt werden.“ bayern.de/freistaat-bayern-und-bund-einigen-sich-auf-bau-der-2-s-bahn-stammstrecke-in-muenchen-ministerpraesident-seehofer-quantensprung-fuer-den-oeffentlichen-personennahverkehr-in-bayern/?seite=1579 — Dr. Ralf Wiedenmann Müliwiesstr. 77 CH-8487 Zell ZH Schweiz Tel. +41 79 458 94 02
Wegen zweiter Stammstrecke: Bahn verschiebt viele Bau-Projekte | Bayern
Ausfall RB 27061 ab München Hbf bis München Ost 23.06.2017
RB 27061 von München Hbf ab 19:07 Uhr bis München Ost an 19:17Uhr fällt heute 23.06.2017 aus. Grund: Störung an einem Bahnübergang.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27052 ab München Ost bis München Hbf 23.06.2017
RB 27052 von München Ost ab 18:45 Uhr bis München Hbf an 18:55Uhr fällt heute 23.06.2017 aus. Grund: Störung an einem Bahnübergang.
Ihre Südostbayernbahn
Bauarbeiten auf der Strecke Mühldorf – München am 24. und 25. Juni 2017
am 24. und 25. Juni finden auf der Strecke Mühldorf – München Bauarbeiten statt. Unsere Züge verkehren wie folgt: Alle Züge beginnen und enden an diesen beiden Tagen ganztägig in München Ost. Zudem besteht Schienenersatzverkehr zwischen Thann-Matzbach und Schwindegg von Samstagnacht bis Sonntag ca. 18 Uhr.
Bitte informieren Sie sich in der Online-Reiseauskunft auf www.bahn.de oder auf unserer Internetseite: www.suedostbayernbahn.de/so_bayern/view/mdb/so_bayern/aktuell/2017/mdb_249117_muehldorf_-_muenchen_24__juni_ab_23_uhr_bis_25__juni_um_18_uhr.pdf
Ihre Südostbayernbahn
Ihre Südostbayernbahn