Sehr geehrter Leser RB 27031 von München Ost ab 08:16 Uhr nach Mühldorf an 09:19 Uhr fällt heute ersatzlos aus. Grund:Technische Störung am Zug Ihre Südostbayernbahn
Kategorie: aktuelle- Störungen Bahn Mühldorf-München
Ausfall RB 27034 ab Mühldorf nach München Ost
Sehr geehrter Leser RB 27034 von Mühldorf ab 06:55 Uhr nach München Ost an 08:03 Uhr fällt heute ersatzlos aus. Grund: Technische Störung am Zug Ihre Südostbayernbahn
Aufhebung der Streckensperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben !
Sehr geehrter Leser Die Streckensperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben ist aufgehoben ! 10.06.2016 14.51 Uhr Züge fahren zwischen München Ost und Riem auf Sicht ! Es kommt zu Verspätungen im Zugverkehr! Ihre Südostbayernbahn
Aufhebung der Streckensperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben !
Sehr geehrter Leser Die Streckesperrung zwischen München Ost und Markt Schwaben ist aufgehoben ! Züge fahren zwischen München Ost und Riem auf Sicht ! Es kommt zu Verspätungen im Zugverkehr! Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27053 ab 15:06 München Hbf bis Mühldorf ab 16:19
Sehr geehrter Leser RB 27053 von München Hbf ab15:06 nach Mühldorf an 16:20 fällt heute zwischen München Hbf u München Ost aus. Grund:Verspätung des Zuges Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27054 ab 13:40 Mühldorf bis München Ost ab 14:43
Sehr geehrter Leser RB 27054von Mühldorf ab13:40 nach München Hbf an 14:54 endet heute in München Ost. Grund:Verspätung Ihre Südostbayernbahn
Streckensperre Riem-Markt Schwaben aufgehoben
Laut Meldung der S-Bahn München ist die „Sperrung zwischen Riem und Markt Schwaben“ aufgehoben. „Der Zugverkehr wird wieder aufgenommen“. Stand: 12.59 Uhr
Ausfall Markt Schwaben bis München Hbf
Sehr geehrter Leser Die Strecke Markt Schwaben nach München Hbf ist wieder befahrbar. Sperrung wurde aufgehoben. Ihre Südostbayernbahn
Ausfall Markt Schwaben bis München Hbf
Sehr geehrter Leser Ausfall Markt Schwaben München Hbf Notverkehr mit Busse und Taxi.Ab Markt Schwaben mit S-Bahn.Grund:Notarzteinsatz Ihre Südostbayernbahn
Riem-Markt Schwaben: Störungsdauer von circa 2 Stunden
03. Juni 11.32 Uhr: Wie die S-Bahn München meldet, ist „wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis“ derzeit „die Strecke auf der Linie S 2 Richtung Erding zwischen Riem und Markt Schwaben gesperrt. Die S-Bahnen Richtung Ostbahnhof verkehren bis Markt Schwaben und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen Richtung Erding verkehren bis Riem und enden vorzeitig. Aktuell konnte noch kein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Sofern dies zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist, werden wir Sie informieren. Genaue Informationen zur Dauer der Sperrung liegen noch nicht vor. Erfahrungsgemäß ist jedoch mit einer Störungsdauer von circa 2 Stunden zu rechnen.“
Hilfe für die Flutopfer in Niederbayern: Freiwillige Helfer können kostenlos mit Zügen der Südostbayernbahn anreisen
Unwetter in Südostbayern: Simbach-Braunau nur zu Fuß
Wegen Überflutung war die Strecke zwischen Marktl und Simbach gesperrt, ursprünglich hieß es bis Betriebsende. Ein Busnotverkehr konnte wegen überfluteter Strassen nicht eingerichtet werden. Seit ca. 17.15 Uhr soll die Streckensperrung zwischen Marktl und Simbach aufgehoben worden sein. „Züge verkehren wieder“, meldet die Mühldorfer Südostbayernbahn. „Wegen überfluteten Straßen im Bereich Simbach-Braunau“ sei die Fortbewegung „derzeit wahrscheinlich nur per Fuß möglich“, so die Bahn weiter. Auf der Bahnlinie Mühldorf – Passau gibt es zum Teil Bus-Ersatzverkehr.
Bahn-Chaos in München: Mühldorfer Südostbayernbahn macht das Beste draus!
Los ging das Münchner Bahn-Chaos zu Beginn dieser zweiten Woche der Pfingstferien 2016 mit den S-Bahn-Newslettern: Notarzt-Einsatz im Münchner Westen, zwischen der Donnersberger Brücke und Laim, kein Zugverkehr mehr von München Ost nach Grafing. Wer da als Pendler am Ostbahnhof ankam und einfach nur „raus aus dieser Stadt“ wollte, sah verzweifelte und wütende Gesichter, hörte Schreie und sah Menschen, die sich an Glasscheiben von Aufzügen abreagierten.
Weiterlesen
Ausfall RB 27076 ab Mühldorf bis Ampfing
Sehr geehrter Leser RB 27076 von Mühldorf ab 20:34 Uhr nach Ampfing an 20:40 Uhr fällt heute 15.05.16 aus. Grund: Polizeiliche Ermittlung. Busnotverkehr ist eingerichtet. Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27069 ab Ampfing nach Mühldorf
Sehr geehrter Leser RB 27069 von Ampfing ab 20.13 Uhr nach Mühldorf an 20:21 Uhr fällt heute 15.05.16 aus. Grund: Polizeiliche Ermittlung. Busnotverkehr ist eingerichtet. Ihre Südostbayernbahn
Triebwagen fährt bei Surheim in umgestürzte Bäume
Ausfall RB 27012 ab München Ost nach München Hbf
Sehr geehrter Leser RB 27012 von München Ost ab 6:43 Uhr nach München Hbf an 6:52 Uhr fällt heute 13.05.16 aus. Grund: Techn.Stör.am Zug . Bitte S-Bahn nutzen Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27069 ab München Hbf nach Mühldorf
Sehr geehrter Leser RB 27069 von München Hbf ab 19:07 Uhr nach Mühldorf an 20:21 Uhr fällt heute 10.05.16 aus. Grund: Techn. Stör. am Zug Folgeverbindung RB 27071 Ihre Südostbayernbahn
Bahnchaos München-Rosenheim: Politiker kritisieren die DB Netz AG | Rosenheim
Warum eine zweite S-Bahn Stammstrecke in München eine Katastrophe ist – FOCUS Online Mobile
Gleisänderung bei RE 27012 und RB 27028
Sehr geehrter Leser ab dem 25. April 2016 kommt es morgens am Bahnhof Mühldorf zu folgenden Gleisänderungen: RE 27012 (Abfahrt um 05:46 Uhr) fährt aus Gleis 3 ab. RB 27028 (Abfahrt um 05:54 Uhr) fährt aus Gleis 1 ab. Durch diese Maßnahme verbessert sich die Abfahrtspünktlichkeit des RE 27012: Die Verspätung durch Warten auf Anschlussreisende verringert sich, da der Zug aus Burghausen, der baustellenbedingt oftmals verspätet ist, somit am gleichen Bahnsteig gegenüber hält und sich die Umsteigezeit deutlich verringert. Zudem kann der RE 27012 infrastrukturbedingt aus Gleis 3 sofort voll beschleunigen, weshalb eine wesentlich höhere Ausfahrtgeschwindigkeit erreicht wird. Ihre Südostbayernbahn
Bundesverkehrswegeplan: Bayerns Verkehrsminister Herrmann fordert Bahnausbau München-Markt Schwaben
Bericht aus der Kaninettssitzung vom 19.4.2016: bayern.de/wp-content/uploads/2016/04/160419-Ministerrat1.pdf, Auszug: „Grundsätzlich erfreulich ist laut Herrmann, dass der Bund den Großknoten München, der einige Projekte des bayerischen Bahnknotenkonzepts enthält, die ABS 38 und den Brennerzulauf Nord mit der höchsten Dringlichkeit im BVWP einstufen will. „Damit wird Oberbayern zu einem bundesweiten Schwerpunkt im Bahnausbau in den nächsten anderthalb Jahrzehnten“, so der Minister. Er sieht aber auch einige Lücken in den Plänen des Bundes. Dazu gehöre unter anderem das komplette Fehlen einer Ausbauperspektive zwischen München und … Markt Schwaben …“
Bundesverkehrswegeplan: Bayerns Verkehrsminister Herrmann fordert Nachbesserung beim Bahnausbau zwischen Tüßling und Freilassing
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 19.4.2016: bayern.de/wp-content/uploads/2016/04/160419-Ministerrat1.pdf, Auszug: „Grundsätzlich erfreulich ist laut Herrmann, dass der Bund den Großknoten München, der einige Projekte des bayerischen Bahnknotenkonzepts enthält, die ABS 38 und den Brennerzulauf Nord mit der höchsten Dringlichkeit im BVWP einstufen will. „Damit wird Oberbayern zu einem bundesweiten Schwerpunkt im Bahnausbau in den nächsten anderthalb Jahrzehnten“, so der Minister. Er sieht aber auch einige Lücken in den Plänen des Bundes. Dazu gehöre unter anderem … der abgespeckte Ausbauumfang im Südast der ABS 38 zwischen Tüßling und Freilassing. Herrmann: „Hier fordern wir vom Bund Nachbesserungen.““
Bundesverkehrswegeplan: Bayerns Verkehrsminister Herrmann fordert Hochstufung der Priorität des Bahnausbaus Landshut – Mühldorf – Rosenheim
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 19.4.2016: bayern.de/wp-content/uploads/2016/04/160419-Ministerrat1.pdf, Auszug: „Grundsätzlich erfreulich ist laut Herrmann, dass der Bund den Großknoten München, der einige Projekte des bayerischen Bahnknotenkonzepts enthält, die ABS 38 und den Brennerzulauf Nord mit der höchsten Dringlichkeit im BVWP einstufen will. „Damit wird Oberbayern zu einem bundesweiten Schwerpunkt im Bahnausbau in den nächsten anderthalb Jahrzehnten“, so der Minister. …Ebenfalls noch nicht zufrieden ist Herrmann mit der Einstufung des Ausbau- und Elektrifizierungsvorhabens der Schienenverbindung Landshut – Mühldorf – Rosenheim. Im vorliegenden BVWP-Entwurf ist die Strecke bislang nur als Maßnahme des ‚Potenziellen Bedarfs‘ enthalten und wird damit noch weiter geprüft. „Wir werden uns beim Bund mit Nachdruck für die rasche Fertigstellung der Bewertung und eine hohe Priorisierung einsetzen“, machte der Verkehrsminister deutlich.“
Deutsche Bahn stellt Züge auf Pedalantrieb um – DIE WELT mobil
Vorsicht Satire. Aber manche Kampagne der Bahn ist nicht anders zu werten als eine „Satire“.. m.welt.de/satire/article149530168/Deutsche-Bahn-stellt-Zuege-auf-Pedalantrieb-um.html
Neubau der Bundesstraße 15: Kraftakt gegen die Monstertrasse | Dorfen
Projektbeirat für Ausbaustrecke München – Mühldorf – Freilassing gegründet
Schurrer: Elektrifizierung München-Mühldorf erfordert 4-gleisigen Ausbau Riem-Markt Schwaben
Brennerzulauf: 400 Züge am Tag im Landkreis Ebersberg: Das geht nicht. Alternativroute zu München-Rosenheim erforderlich
Endemeldung : Strecke Mühldorf – München (Technische Störung an der Strecke) 07.04.2016
Sehr geehrter Leser Die technische Störung auf der Strecke Mühldorf – München ist behoben. Züge fahren wieder im Regelbetrieb mit Verspätungen ! Ihre Südostbayernbahn