Auf Grund technischer Störung am Triebfahrzeug fährt RB 27029 von München Hbf (ab 12:07 Uhr) nach München Ost eine Umleitungsstrecke. Die Abfahrt in München Ost wird aus diesem Grund voraussichtlich um 12:37 Uhr erfolgen.
Ihre Südostbayernbahn
Kategorie: Südostbayernbahn
Teilausfall RB 27052/ RB 27061 zwischen München Ost und München Hbf
Die folgenden 2 Züge fallen zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: hohe Verspätung auf der Strecke. Bitte nutzen Sie die S-Bahn.
– RB 27052 von München Ost (ab 18:46 Uhr) nach München Hbf – RB 27061 von München Hbf (ab 19:07 Uhr) nach München Ost
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RE 27001
RE 27001 fällt heute zwischen München Hbf ( ab 15:22) und München Ost ( an 15:31) auf Grund einer technischen Störung am Fahrzeug aus. Bitte als Ersatz die S- Bahn benutzen.
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall RE 27001
Folgender Zug entfällt heute zwischen München Hbf und München Ost
RE 27001 München Hbf (ab 15:22 Uhr) bis München Ost (an 15:31 Uhr)
Grund: Verzögerungen im Betriebsablauf
Bitte die S-Bahn benutzen
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27066-27075 ab München Ost nach München Hbf – München Ost
Folgende 2 Züge fallen aus. RB 27066 von München Ost ( ab 22:49 Uhr) nach München Hbf ( an 23:00 Uhr). RB 27075 von München Hbf ( ab 23:28 Uhr) nach München Ost ( an 23:36 Uhr).
Grund: Bauarbeiten Bitte S-Bahn benutzen.
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall 27032 / 27025 zwischen München Ost und München Hbf
Die folgenden 2 Züge fallen zwischen München Ost und München Hbf aus. Grund: technische Störung an der Strecke
– RB 27032 von München Ost (ab 9:52 Uhr) bis München Hbf – RB 27025 von München Hbf (ab 10:07 Uhr) bis München Ost
Bitte S-Bahn benutzen
Ihre Südostbayernbahn
Störung Markt Schwaben – Hörlkofen aufgehoben
Streckensperrung zwischen Markt Schwaben und Hörlkofen wurde soeben aufgehoben. Es kann noch zu Verspätungen kommen.
Ihre Südostbayernbahn
Störung Markt Schwaben – Hörlkofen
Streckensperrung zwischen Markt Schwaben und Hörlkofen.Grund: Technische Störung an der Strecke. Busnotverkehr wurde eingerichtet zwischen Hörlkofen und Markt Schwaben Firma Kalb.
Ihre Südostbayernbahn
Störung Markt Schwaben – Hörlkofen
Streckensperrung zwischen Markt Schwaben und Hörlkofen.Grund: Technische Störung an der Strecke.
.
Ihre Südostbayernbahn
Endmeldung technische Störung an der Strecke Mühldorf – München
Die technische Störung an der Strecke Mühldorf – München wurde behoben. Unsere Züge können wieder planmäßig in Schwindeeg kreuzen. Mit Beeinträchtigungen ist nicht mehr zu rechnen.
Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre Südostbayernbahn
Beeinträchtigungen im Bahnverkehr aufgrund der Witterungsverhältnisse
aufgrund von anhaltendem Schneefall und Schneebruch kommt es im Streckennetz der Südostbayernbahn zu teils hohen Verspätungen, Zugausfällen und Streckensperrungen.
Folgende Strecken können momentan nicht von unseren Zügen befahren werden: – Prien – Aschau – Traunstein – Ruhpolding – Traunstein – Waging – Traunstein – Traunreut
Die hohe Menge an Schnee im Gleisbereich behindert aktuell insbesondere im südlichen Teil des Streckennetzes den Zugbetrieb.
Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf www.bahn.de, www.suedostbayernbahn.de oder im DB Navigator. Zudem erhalten Sie Informationen über Zugausfälle über unseren Newsletter: www.suedostbayernbahn.de/newsletter.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27015 ab München Hbf nach München Ost
RB 27015 von München Ost( ab 07:16 Uhr) nach Mühldorf (an 08:18 Uhr) fällt heute Zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund:Witterungsbedingte Störung.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27011 ab München Ost nach Mühldorf
RB 27011 von München Ost( ab 06:16 Uhr) nach Mühldorf (an 07:21 Uhr) fällt heute Zwischen München Hbf und München Ost aus. Grund:Witterungsbedingte Störung.
Ihre Südostbayernbahn
Schwindegg: Technische Störung an der Strecke Mühldorf – München
Die Störungsbehebung wird voraussichtlich erst am 10.01.2019 am Nachmittag erfolgen. Zur Zeit sind in Schwindegg keine Zugkreuzungen möglich. Aus diesem Grund kommt es zu Kreuzungsverspätungen auf der Strecke Mühldorf – München.
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27021 und RB 27032 zwischen Mühldorf und München
Auf Grund einer technischen Störung an der Strecke fallen die folgenden 2 Züge ersatzlos aus.
– RB 27032 von Mühldorf (ab 8:30 Uhr) nach München Hbf – RB 27021 von München Ost (ab 8:21 Uhr) nach Mühldorf
Bitte nutzen Sie den nächsten Takt.
Ihre Südostbayernbahn
technische Störung an der Strecke Mühldorf – München
Auf Grund einer technischen Störung an der Strecke kommt es zur Zeit zu hohen Verspätungen und eventuellen Zugausfällen zwischen Mühldorf und München. Weitere Informationen werden folgen.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall Zug 27055
Der Zug 27055 fällt zwischen München Hbf ( ab 17:48) und Mühldorf ( an 18:57) auf Grund einer technischen Störung am Fahrzeug aus. Bitte den nächsten Takt benutzen.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27029 ab München Hbf nach München Ost
RB 27029 von München Hbf (ab 12:07 Uhr) nach München Ost (an 12:17Uhr) fällt heute ersatzlos aus. Grund: Witterungsbedingte Störung.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27036 ab München Ost nach München Hbf
RB 27036 von München Ost (ab 11:27 Uhr) nach München Hbf (an 11:28 Uhr) fällt heute ersatzlos aus. Grund: Witterungsbedingte Störung.
Ihre Südostbayernbahn
Verspätungen Strecke Mühldorf – München
Auf Grund von einer Weichenstörung im Bereich Hörlkofen kommt es derzeit zwischen Mühldorf und München in beide Richtungen zu Verspätungen von ca. 20 Minuten
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall -2 Züge- RB 27052 / RB 27061 zwischen München Ost und München Hbf
Auf Grund von einer Signalstörung kommt es zum Ausfall bei 2 Zügen zwischen München Ost und München Hbf
– RB 27052 von München Ost (ab 18:46 Uhr) bis München Hbf (an 18:55 Uhr) – RB 27061 von München Hbf (ab 19:07 Uhr) bis München Ost (an 19:16 Uhr)
Bitte S-Bahn benutzen !
Ihre Südostbayernbahn
Beeinträchtigungen im Bahnverkehr aufgrund des angekündigten Wintereinbruchs in Südbayern möglich
der Deutsche Wetterdienst hat für heute Abend und insbesondere Samstag für die südlichen Teile Bayerns und angrenzende Regionen einen Wintereinbruch mit starkem Schneefall angekündigt. Im Netz der Südostbayernbahn sind verstärkt Räumdienste für Bahnsteige und den Gleisbereich unterwegs. Dennoch können kurzfristige Zugausfälle und Verspätungen nicht ausgeschlossen werden.
Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf www.bahn.de, www.suedostbayernbahn.de oder im DB Navigator. Zudem erhalten Sie Informationen über Zugausfälle über unseren Newsletter: www.suedostbayernbahn.de/newsletter.
Ihre Südostbayernbahn
Teilausfall -2 Züge- RB 27060 / RB 27071 zwischen München Ost und München Hbf
Sehr geehrter Herr Leser
Auf Grund von einer Signalstörung kommt es zum Ausfall bei 2 Zügen zwischen München Ost und München Hbf
– RB 27060 von München Ost (ab 20:45 Uhr) bis München Hbf (an 20:55 Uhr) – RB 27071 von München Hbf (ab 21:28 Uhr) bis München Ost (an 21:36 Uhr)
Bitte die S-Bahn benutzen
Ihre Südostbayernbahn
Deutsche Bahn: Einige ICE dürfen nicht durch lange Tunnel fahren – Wirtschaft – Tagesspiegel
„Die meisten schadhaften Streckenabschnitte wurden in Bayern (128) erfasst“
www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-einige-ice-duerfen-nicht-durch-lange-tunnel-fahren/23815096.html
Streckensperung München Riem und München Ost aufgehoben.
Die Streckensperrung zwischen München Riem und München Ost wird in Kürze aufgehoben. Die Züge verkehren wieder zwischen Mühldorf und München Hbf.
Ihre Südostbayernbahn
Ausfall Zug 27035
Der Zug 27035 fällt heute auf Grund eines Notarzteinsatzes am Gleis zwischen München Hbf und Mühldorf aus. Reisende benutzen bitte die Züge über Rosenheim und Landshut.
Ihre Südostbayernbahn
Digitalisierung im „Neuland“: Über den Marienplatz nach Ottenhofen mit der Südostbayernbahn
Deutschland digitalisiert – auch bei der Bahn. Manchmal fühlen sich deren Kunden an den Postillon erinnert. Für Internet-Laien: Das ist so eine Internet-Seite, die Meldungen verbreitet, die Leser eigentlich nicht ganz so ernst nehmen sollten. Was der Postillon mit der Bahn zu tun hat – und warum er in Zuge dessen hier Erwähnung findet?
Auf der Bahnstrecke München-Mühldorf, zum Beispiel: Da hat die Südostbayernbahn vor einiger Zeit den Zuschlag für weitere Jahre bekommen (bis zum Jahre 2022), manche Sitze in den Zügen wurden schwarz anstatt grün angeglichen, WLAN sollte Einzug erhalten und – es gab neue, zusätzliche Durchsagen in den Zügen. Neben den alt-gewohnten Menschen-Sprüchen „nehmen Sie bitte Ihre Taschen von den Sitzen“ und dergleichen.
Moderne Ansagen, zeitgemäß, im „Neuland“, wie sie in Berlin sagen. Früher hätten die Leute gesagt „vom Band“. Die ruhige, männliche Blechstimmte verkündet nun den Fahrgästen den nächsten Halt des Zuges, den nächsten Bahnhof und die Anschlusszüge, die einen von dort scheinbar in alle Welt bringen. Was sich dann so anhört: Vom Holzkirchner Flügelbahnhof am Hauptbahnhof (in München) kommend, sagt die nette Männerstimme, dass man am Ostbahnhof (in München) allerlei Anschlusszüge erreichen könne, beispielsweise S-Bahnen in die Innenstadt. Oder noch weiter, in den Münchner Westen. Alles jedenfalls zurück – quasi für Falschfahrer im Bahnverkehr.
Weiter im S-Bahn Bereich, auf der Fahrt von München Ost nach Markt Schwaben, geht es ähnlich weiter. Dabei dürfte Südostbayernbahn-Kunden neuerdings ein klingender Name einer Ortschaft besonders im Gehörgang hallen: Ottenhofen. Dieses Ottenhofen „in Oberbayern“, wie die Blechstimme trötet, muss irgendeine Großstadt oder ‚Motrepole‘ (;-)) zwischen Markt Schwaben und Erding sein und in Oberbayern liegen. Ottenhofen ist also nicht zu verwechseln mit Ottenkofen bei Gottfrieding, einer Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau. Oberbayern eben, nicht Niederbayern, aber Ottenhofen muss immens wichtig sein, zwischen Markt Schwaben und Erding, wenn sie in jedem Zug in den „nahen Osten“ nach Mühldorf am Inn, von der ruhigen Männerstimme angekündigt wird.
Wer nicht nach Ottenhofen will, auch nicht nach Mühldorf, sondern scheinbar im falschen Zug sitzt, der kann noch andere Züge in Markt Schwaben erreichen: Die S-Bahn nach Petershausen – oder noch weiter – nach Altomünster. Das liegt unweit des Wittelsbacher Landes. Weit weg – im Westen Münchens. Wer nun im Zug von München nach Markt Schwaben sitzt, hat also die Möglichkeit, ab Markt Schwaben mit verschiedenen S-Bahnen bis Altomünster oder Petershausen zu fahren. Natürlich über München Ost und damit über München Hauptbahnhof, Marienplatz und den Stachus, pardon Karlsplatz.
Ob dann diese S-Bahnen auch in Heimstetten, Poing, Grub oder sogar planmäßig in Feldkirchen oder Riem halten (außerplanmäßig hielten die Züge der Südostbayernbahn im Jahr 2018 dort sehr oft), sagt die freundliche Männerstimme nicht. Ob bei all der Beschallung das Personal der Bahn noch weiß, was der Computer da so labert und irgendwie sinnfrei klingt oder sogar ist, weiß niemand. Vielleicht erzählt der Bord-Computer der Südostbayernbahn demnächst Märchen von fernen Ländern am Wittelsbacher Platz oder Prinzen im Schloss zu Ottenhofen?
Oder sind am Ende gar alle froh, niemals am Bahnhof Ottenkofen (sofern es den gibt), in Niederbayern, auf einen Zug von Mühldorf kommend warten zu müssen, um nach Altomünster, Heimstetten oder weit weg irgendwo im S-Bahn-Bereich zu kommen? Das wäre fast mal eine Anfrage an die Pressestelle der Bahn an der Donnersberger Brücke wert. Die müssen dann aber ganz viel googeln, werden den Computer verfluchen und am Ende im Brockhaus nachlesen, was auch in Wikipedia stehen könnte. Oder doch nicht? Wenn sie denn schon GPS oder Internet haben, bei der Bahn. Andere würden all das trotz Computer als sinnfreie Belustigung (Belästigung?) der Kundschaft bezeichnen.
Doch neben Ottenhofen und Fahrten über den Marienplatz zwischen Ost- und Hauptbahnhof gibt es noch weitere interessante Informationen der freundlichen, männlichen Blechstimme: In mancher Regionalbahn hören die Fahrgäste öfter: „Vielen Dank für ihre Reise mit der Elbe-Saale-Bahn – auf Wiedersehen“. Ob von Rosenheim an der Mangfall oder Salzburg an der Saalach (pardon Salzach), vielleicht heißt es auch zwischen Passau (Donau), Landshut (Isar), Simbach (Inn), Burghausen (Salzach), Ruhpolding und Traunstein (Traun) – weit weg von Elbe und Saale: Digitalisierung und Steuerung ist nicht nur für die Politiker in Berlin (an der Spree) alles irgendwie Neuland, sondern gerade für die Bahn-Töchter zwischen der Südostbayernbahn rund um Mühldorf, entlang zwischen irgendwelchen Flüssen mit dem Kreuzungs-Knoten-Bahnhof am Inn.
Eine Glosse über die Digitalisierung bei der Bahn im Neuland. Von M. Wengler
*** Liebe Leserinnen und Leser, *** dieses Erlebnis ist nicht frei erfunden, wir behaupten auch nicht, nur private Meinungsäußerungen wiederzugeben. Derlei Spott liest man von „Qualitätsmedien“, die leben davon, über bundesdeutsche Verhältnisse von uns Bürgern auch noch zu spotten 😉
Und während derlei Zeilen süffisant in die Tastatur gehämmert werden, zwickt wieder ein Signal. Signalstörung. An den Temperaturen von Mutter Natur kann es nicht liegen, es war im Jahr 2018 schon einmal kälter. Das stellen die Fahrgäste frustriert fest. Die Stimme des netten Mannes hat dazu auch keine Worte mehr. Schlimme Zustände im Neuland. Aber wir digitalisieren jetzt – immerhin!
Bauarbeiten zwischen München Hbf und München Ost von Freitag, den 4. Januar bis Sonntag, den 20. Januar 2019
Aufgrund von Bauarbeiten entfallen an bestimmten Tagen einige Regionalbahnen morgens und nachts zwischen München Ost und München Hbf von Freitag, den 4. Januar 2019 bis Sonntag, den 20. Januar 2019. Bitte nutzen Sie in diesem Abschnitt die S-Bahn oder die Züge des Meridian. Achten Sie bitte auch auf die früheren Abfahrtszeiten in München Hbf und München Ost. Weitere Informationen erhalten Sie im nachfolgenden Fahrplan: bit.ly/2RnVwWI
Ihre Südostbayernbahn
Verspätungen Strecke Mühldorf – München
Auf Grund von einer Bahnübergangsstörung im Bereich Hörlkofen kommt es derzeit zwischen Mühldorf und München in beide Richtungen zu Verspätungen von ca. 15 Minuten
Ihre Südostbayernbahn
Stellwerksstörung München Hbf behoben
Die Stellewerksstörung am Münchner Hbf wurde behoben. Züge verkehren nun wieder bis zum Münchner Hbf.
Ihre Südostbayernbahn