Gleisänderungen in München Hbf vom 14. April bis 16. Juli

in der Zeit vom 14. April bis 16. Juli kommt es am Münchner Hauptbahnhof baubedingt zu folgenden Gleisänderungen unserer Züge:
– RB 27055 (Abfahrt in München Hbf um 17:48 Uhr) fährt von Gleis 11 in der Haupthalle (vorher Gleis 12, Haupthalle).
– RB 27061 (Abfahrt in München Hbf um 19:07 Uhr) fährt von Gleis 10 am Holzkirchner Flügelbahnhof (vorher Gleis 12, Haupthalle).
– RB 27052/27054 (Abfahrt in Mühldorf um 17:37 Uhr, Ankunft in München Hbf um 18:55 Uhr) kommt an Gleis 10 am Holzkirchner Flügelbahnhof an (vorher Gleis 12, Haupthalle).

Ihre Südostbayernbahn

Grenzen des Wachstums: Der Drei-Stunden-Pendler nach München| Bayern

Ein trauriger Bericht. Aber die Realität. Klingt nicht nach München, dem Motor Bayerns oder Bayern als Paradies…
Wer das behauptet, lebt in seiner eigenen Welt. Diese Welt rund um die Staatskanzlei und den Odeonsplatz wird in Berlin noch getoppt und gipfelt rund um das EU-Parlament in Brüssel.

www.merkur.de/bayern/grenzen-wachstums-drei-stunden-pendler-7741786.html

Neue zur Flughafen-Anbindung über die „Walpertskirchner Spange“

Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Markus Ganserer, hat aus seinem Regionalbüro Nürnberg Neuigkeiten zur „Walpertskirchner Spange“ verlauten lassen. Diese „Spange“ soll irgendwann, wenn denn die Bahnstrecke Mühldorf-München komplett elektrifiziert wäre, Züge aus Salzburg, Freilassing und dem Bahn-Diesel-Knotenpunkt Mühldorf am Inn zum Flughafen München möglich machen…
MdL Ganserer teilt mit: „Die Walpertskirchner Spange soll nach derzeitigem Planungsstand in der Nordeinführungsvariante mitsamt einem neuen Bahnhof Erding-Fliegerhorst verwirklicht werden. In ihrer Antwort auf eine schriftliche Anfrage von Dr. Christian Magerl und Markus Ganserer bestätigt die Staatsregierung allerdings, dass sich mit der Südvariante ein deutlich besseres Nutzen-Kostenverhältnis ergibt.
Mehr Infos mit der Antwort der Staatsregierung auf meine schriftliche Anfrage „Walpertskirchner Spange““
finden Sie hier www.markus-ganserer.de/wp-content/uploads/2017/02/Walpertskirchner-Spange.pdf