Bahn- Chaos im Großraum München (bis Mühldorf): S-Bahn-Strecke zwischen Laim und Pasing gesperrt

Verspätungen am Münchner HauptbahnhofNatürlich waren auch einmal mehr die Züge der Mühldorfer Südostbayernbahn (SOB) von der Verspätung der Münchner S- Bahn betroffen.

Der Zug nach Simbach (Abfahrt ab München Ost 17.38h) tuckelte hinter der verspäteten S- Bahn nach Erding her. Denn zwei Gleise, die sich S- Bahn und Regionalzüge hier teilen, sei Dank.

Es sei hier nur der Vollständigkeit halber nochmals erinnert, dass der viergleisige Ausbau in diesem Bereich, der zwei eigene Gleise für die Regional-, Güter- und Fernverkehrszüge, unabhängig von S- Bahn Verspätungen bedeuten würde, von der Politik bis zum St. Nimmerleinstag verschoben wurde.

Der angesprochene Zug nach Simbach endete heute in Mühldorf.

Fahrgäste, die später zwischen München und Mühldorf verkehrten berichten:
Weiterlesen

Wochenenden im Oktober: 12., 18. und 19.10. Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr Mühldorf- München

Im Jahr 2012 wurde der Abschnitt zwischen Ampfing und Schwindegg "generalsaniert"
Im Jahr 2012 wurde der Abschnitt zwischen Ampfing und Schwindegg „generalsaniert“

Im Bereich der S- Bahn- Linie 2, zwischen Markt Schwaben und Feldkirchen, auf dem sich die Regional- und Güterzüge der Südostbayernbahn die Gleise mit der S- Bahn teilen, finden Brückenbauarbeiten statt.

Deshalb verkehren hier ganztägig keine Regionalzüge. Als Ersatz soll die S- Bahn genutzt werden.

Am Wochenende danach finden „Brücken- und Oberbauarbeiten“ im Abschnitt zwischen Ampfing und Dorfen statt.
Hier wurde im Abschnitt Ampfing- Schwindegg in den vergangenen Jahren die Strecke zwar generalsaniert, allerdings stellte die Bahn hinterher fest,
dass es -trotz geologischem Gutachten- Probleme mit dem wässrigen Untergrund gäbe.

Damals hieß es von Seiten der Bahn, dass hier weitere Arbeiten notwendig wären, um die Schäden auszubessern. Weiterlesen

Lok- Schäden am Fliesband: (Horror-) Erlebnis- Touristik Südostbayernbahn

Überraschung am Bahnsteig: Ein Zug der Südostbayernbahn fällt aus...
Überraschung am Bahnsteig: Ein Zug der Südostbayernbahn fällt aus…

Mancher Bahn- Pendler aus Mühldorf merkt schon auf der Treppe des  Bahnhofsstegs vom Parkhaus, am frühen Morgen, dass die heutige Bahnfahrt in die Hose gehen könnte.
Wenn da um 5.40 Uhr noch Rangierer oder andere Bahn- Menschen in Vielzahl mit Warnwesten an einem Wagon rumfummeln, bedeutet das nichts Gutes.
Die Mehrheit der Pendler hat trotzdem Platz genommen, in den vielen Doppelstockwägen, die insgesamt bis zu 1000 Leute transportieren können, von zwei alten 218er Loks von Mühldorf nach München gezogen werden, an diesem Donnerstag, den 25. September 2014.

Die Abfahrt verzögerte sich um ein, zwei Minuten und das bestätigte leider den ersten Eindruck bei Bahn- Kennern, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte.
Denn wenn ein Anschlusszug Verspätung hat, dann sagen das die Zugbegleiter übereifrig durch. Eine Minute, zwei Minuten, nur keine Sekunden, werden da zur Information der Kundschaft aufs Ohr  gedrückt. Das vermittelt zumindest bei denen, die bereits im Zug sitzen, jedesmal ein Glücksgefühl: Hurra, Lok und Wägen sind in Ordnung, an dieser Zug- Garnitur der Südostbayernbahn liegt es also nicht, dass wir den nahen Osten Münchens wieder einmal verspätet verlassen!

Weiterlesen

Mühldorfer Sonderzug- Debakel: Schadenfreude über die Event- Landkreisfahrt der Honoratioren

Die Südostbayernbahn - das gallische Deutsche Bahn- Dorf am Inn
Die Südostbayernbahn – das gallische Deutsche Bahn- Dorf am Inn

Was das Weltbild der Mühldorfer Südostbayernbahn und der DB Netz in München betrifft, können viele Pendler ein Lied davon singen.

Kein Wunder, bei den führenden Köpfen: Vor einigen Jahren behauptete der Sohn des DB Chefplaners in München, dass die 2. S- Bahn- Stammstrecke den „Mehrverkehr“ der ABS 38 München- Mühldorf- Freilassing aufnehmen soll…

Darüber konnte damals niemand lachen, heute weiß jeder: Wenn der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, ist von den Plänen für die Münchner S- Bahn des planenden Vaters, mit der Aussage des Sohnes, in der Mitgliederzeitschrift des Jungen Union Bayern, nicht viel zu halten.

Was allerdings der Südostbayernbahn passiert ist und in München die Schreibtischtäter der DB Netz Mitarbeiter für das Land Bayern problem- und bedenkenlos passierte, ist schon eine starke Nummer.

Weiterlesen

Ausfall 17:48h ab München HBF nach Mühldorf

Sehr geehrter Leser RB 27065 von München Hbf ab 17:48 Uhr nach Mühldorf an 18:58 Uhr fällt heute ersatzlos aus.

Grund:Verspätung eines vorrausfahrenden Zuges. Reisende auf RB 27067 München Hbf ab 18:06 Uhr verwiesen.

Ihre Südostbayernbahn

Danke Sob! Zur Hauptverkehrszeit einfach einmal so einen Zug zu streichen.

Hauptsache die Fahrkarten werden kontrolliert und gestempelt.

Wie in Indien.

Peinliche Panne bei der Südostbayernbahn – Sonderzug nach Bayreuth bleibt in Weiden hängen…

Die SOB ist also mit ihrem Sonderzug in Weiden gestrandet, nicht weil irgendwelches Rollmaterial kaputt war, sondern weil sie mit den eingesetzten Doppelstockwagen nicht mehr weiter fahren durfte: http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?2,7099017 Kopfschüttelnde Grüße eltrevisor aus MWSB

Landkreisfahrt mit Hindernissen

http://www.ovb-online.de/muehldorf/landkreisfahrt-hindernissen-3860439.html

Wochenblatt: An der Landkreisfahrt im Sonderzug der Südostbayernbahn nach Bayreuth am Samstag, 13. September, nahmen rund 420 Bürger teil

Qualitätsranking: Freistaat und Südostbayernbahn beim Schönreden

die Verhältnisse und die alten Züge der Mühldorfer Südostbayernbahn werden wieder einmal schön geredet...
die Verhältnisse und die alten Züge der Mühldorfer Südostbayernbahn werden wieder einmal schön geredet…

Die Mühldorfer Südostbayernbahn schneidet im Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft gut ab. Die heimischen Medien jubeln.

Wer jedoch täglich zwischen Mühldorf und München mit dieser Bahn fährt, dem wird schnell klar: Das ist alles hausgemachte Schönfärberei!

Die Südostbayernbahn hat keinen Druck, kann Verspätungen anhäufen wie sie will. 20 Minuten, eine Verlängerung um ein Drittel der Fahrzeit, das kommt schon mal vor. Morgens zum Beispiel, obwohl der Zug ohnehin in Dorfen vier Minuten steht, steht er dort mehr als zehn Minuten. Dann nochmal in Hörlkofen und so ist man erst um kurz vor 9 Uhr am Ostbahnhof, anstatt um halb neun.

Weiterlesen

LKW rammt Bahnunterführung in München: Zugverkehr nach Niederbayern beeinträchtigt

„Die Regionalzüge in Richtung Landshut, Passau, Regensburg, Nürnberg, Schwandorf, Weiden, Hof halten in Richtung Freising zusätzlich in Moosach, Fasanerie und Feldmoching. In Richtung München Hbf halten die Regionalzüge nur in Feldmoching und Moosach.“

http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/lkw-unfall-bahnunterfuehrung-100.html

http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen/nord/unfall-moosach-bahnunterfuehrung-so-sieht-notfallplan-s-bahn-aus-mm-3819749.html

Auf dem S- Bahn Geläuf: 5km/h Langsamfahrstelle auf einem Kilometer

verspätungenWie Pendler- Kollegen berichten, gab es heute auf der S2- von Markt Schwaben nach München Ost eine Langsamfahrstelle.

5 Kilometer pro Stunde auf einer Länge von einem Kilometer „kroch“ ein Zug aus Mühldorf nach München.

20 Minuten Verspätung waren die Folge. Im Schritt-Tempo nach München. Die Pendler aus dem Raum Dorfen und dem Chemiedreieck waren entsprechend begeistert…

Bericht folgt.