Sehr geehrter Herr RB 27059 von München Ost ab 16:57 Uhr nach Mühldorf an 18:07 Uhr fällt heute aus. Grund: Verzögerung im Betrieb. Ersatz verspätete RB 27013 ab München Ost ab 16:57 Ihre Südostbayernbahn
Kategorie: Südostbayernbahn
München- Mühldorf- Freilassing: Über Ostern Busse statt Züge
Am Osterwochenende kommt es nicht nur zwischen Mühldorf und München zu Busersatzverkehr der Bahn, sondern ebenso zwischen Mühldorf und Freilassing sowie Mühldorf und Burghausen.
Busersatzverkehr über Ostern 2014 in folgenden Abschnitten:
– Mühldorf – Ampfing
– Garching – Fridolfing (Strecke Mühldorf- Freilassing)
– Kastl – Burghausen (Strecke Mühldorf- Burghausen)
2010, 2012, 2014: Immer wieder brennen 218 ner- Loks der Südostbayern!

Seit dem Jahr 2010 kommt es nun scheinbar regelmäßig zu Bränden der 218 ner uralt- Diesel- Lokomotiven der Südostbayernbahn. Stundenlange Ausfälle sind die Folge. Sie fahren nur 140 km/h, beschleunigen langsam und verlängern damit die Fahrzeit.
21.10.2010: Matzbach – Schrecksekunde für die Fahrgäste des Frühzugs München-Ost – Mühldorf: Kurz vor dem Bahnhof Thann-Matzbach geriet am Donnerstag nach Angaben der Bahn-Pressestelle der Turbolader der Diesellok in Brand.
Schneller, stärker, sparsamer: Neue Loks bei der Südostbayernbahn
Brand im Maschinenraum: Filter in Diesellok der SOB fängt Feuer u. blockiert Verkehr in München
Filter in Lok eines Zuges der Südostbayern-Bahn brennt: Großaufgebot der Feuerwehr eilt zur Ruppertstraße, München
Streckensperrung zwischen München Ost und München Hbf
Sehr geehrter Leser Streckensperrung München Ost – München Hbf wieder aufgehoben ! Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27017 ab München Hbf nach Mühldorf
Sehr geehrter Leser RB 27017 von München Hbf ab 18:31 Uhr nach Mühldorf an 19:31 Uhr fällt heute ersatzlos aus. Grund: Streckensperrung. Folgeverbindung RB 27069 ab München Ost ab 19:17 Ihre Südostbayernbahn
Streckensperrung zwischen München Ost und München Hbf
Sehr geehrter Leser Wegen Feuerwehreinsatz ist heute 14.04.14 ab 18:15 die Strecke München Ost – München Hbf gesperrt. Zur Zeit ist kein Zugverkehr möglich. Bitte S- oder U-Bahn nutzen Ihre Südostbayernbahn
Mehr Gewalt gegen Mitarbeiter der Bahn. Auch bei der SOB?
BEG- Ausschreibungen: Regionalzüge auf der 2. Stammstrecke in München, geht das?
Von Zeit zu Zeit heißt es immer mal wieder Briefe an die Politiker zu schreiben. Diesmal bezüglich der Ausschreibungen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und der Kritik an den „S- Bahn- ähnlichen Zügen“ im Regionalverkehr. http://www.railblog.info/?p=10080
Siehe:
Süddeutsche Zeitung zur zweiten Stammstrecke in München: „Bauen oder beerdigen“ http://www.railblog.info/?p=10084
Außerdem geht die Süddeutsche Zeitung nicht wirklich ins Detail. Da wäre die Frage, ob der neue Tiefentunnel denn wirklich von Regionalzügen befahren werden kann? Ist das für die Regionalbahn- Pendler wirklich eine „Verbesserung“?
Hilferuf an Heimatminister Söder: Bahnausbau ohne Mauern in Dorfen
Südostbayernbahn erneuert Bahnbrücke bei Salling. Brücke für 2-gleisigen Ausbau dimensioniert
Presseinformation vom 4.4.2014: http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/6685714/by20140404.html?start=0&itemsPerPage=20 Hier darf auch einmal ein Lob an die DB ausgesprochen werden. An der Strecke Lindau-München hat man dagegen 2003 eine neue Strassenbrücke über die Bahnlinie gebaut, die für die Elektrifizierung zu niedrig ist und nach kaum mehr als bereits neu gebaut werden muss: siehe http://www.railblog.info/?p=6925
Internationaler Währungsfonds rügt Deutschland (und USA) wegen unzureichender Verkehrsinfrastruktur
http://www.imf.org/external/np/speeches/2014/040214.htm Deutschland wird vom IMF in dieser Hinsicht nicht mehr als Musterknabe angesehen. Bundestag sollte daher den Haushaltsentwurf 2014 insbedondere was die mickrigen Schienenverkehrsinvestitionen anbelangt überarbeiten.
Lieber nie geduzter, fast täglicher Fahrkarten- Kontrolleur, Ruhe in Frieden!
Das Leben ist kurz, heißt es immer wieder.
Viele von den Mühldorfer- Pendlern kannten den Mann, vom Simbacher- Zugteam. Zugbegleiter bei der Südostbayernbahn.
Er war immer nett und freundlich, selbst wenn Kritik kam und dem einen oder anderen Fahrgast der Kamm geschwollen ist.
Jedenfalls sind solche Leute „Eisenbahner“, weil man weiß, DER kann nichts dafür, spielt sich nicht auf, sondern tut sein Bestes, eine aufrichtige Danksagung wert!
Die Bahn- Fahrgäste und die Kontrolleure sehen sich im Leben oft öfter, als mancher von uns seine Geschwister, Eltern oder Großmutter!
Lieber nie geduzter, fast täglicher Fahrkarten- Kontrolleur, Ruhe in Frieden!
Bauprogramm 2014 der Ausbaustrecke (ABS) 38 München – Mühldorf – Freilassing

Darin heißt es: „Der Abschnitt Altmühldorf – Tüßling als Teil der Ausbaustrecke München – Mühldorf – Freilassing wird mit einem zweiten Gleis ausgestattet, um künftig den wachsenden Schienenverkehr im bayerischen Chemiedreieck bewältigen zu können und eine höhere Fahrplanstabilität für den Personenverkehr im Bereich Mühldorf zu gewährleisten.“ Weiterlesen
2- gleisiger Ausbau: Endlich Behinderungen!

Eine gefühlte Ewigkeit hat es wieder einmal gedauert, nach dem politischen Show- Spatenstich vor der Landtags- und Bundestagswahl, bis es nun endlich zu Behinderungen kommt! Weiterlesen
Deutscher Bundestag: Verkehr – Verkehrsinfrastruktur chronisch unterfinanziert
Zugausfall: So „schön“ haben es Pendler mit der Südostbayernbahn

Der Oberhäuptling der Südostbayernbahn pries vor einigen Tagen in den Zeitungen sein Unternehmen und warnte davor, was sich durch eine Ausschreibung und Vergabe an einen Mitkonkurrenten verschlechtern könnte. Nun zeigen seine Mitarbeiter mitsamt seinem „modernen“ Fuhrpark: In Mühldorf braucht es gar keine Ausschreibung, der Fuhrpark der Bahn ist so anfällig, dass auch ohne neue Loks oder Wagen- Garnituren mal eben ein ganzer Zug zur Hauptverkehrszeit ausfällt. Weiterlesen
Zugausfall u Stehplätze
Die Südostbayernbahn war heute wie der Meridian…
Ein Zug fiel ersatzlos aus, der nächste war völlig überfüllt mit Stehplätzen ab Dorfen.
In einer nicht-öffentlichen Sitzung berichtet Staatsregierung über Öffentlichkeit von Ausschreibungen im Schienenverkehr
Kinder im Gleis zwischen Ampfing und Mühldorf
Heute (Donnerstag) waren gegen 16.30 Uhr wieder spielende Kinder im Gleis zwischen Ampfing und Mühldorf. Verspätete Abfahrt am Knotenbahnhof am Inn und damit Verspätung in München: 20 Minuten. Für die Züge aus München meldete bisher niemand Beeinträchtigungen.
Bahn testet niedrige Schallschutzwände in Burghausen
http://www.deutschebahn.com/de/presse/pi_regional/6455778/by20140311.html?start=0&itemsPerPage=20
+++ update +++
Niedrige Schallschutzwände: Spatenstich für ein Pilotprojekt der Bahn in Burghausen
siehe auch:
Niedriger Lärmschutz am Gleis: Große Einigkeit bei Diskussionsveranstaltung in Burghausen
35 Minuten Verspätung und Zugausfälle: Kinder spielten im Gleis

Viele kamen heute fast 40 Minuten später zu Hause an.
Wegen Personen im Gleis war die Strecke München- Mühldorf (17h) gesperrt. Es gab Verspätungen und Zugausfälle.
Ein Pendler- Zug von München nach Mühldorf stand 20 Minuten außerplanmäßig in Hörlkofen.
Weiterfahrt? Unbestimmte Zeit, hieß es. Das heißt meist nichts Gutes, wie erfahrene Pendler wissen…
+++ Update +++
Doch das war noch nicht alles. Am nächsten Bahnhof, in Thann Matzbach, abermals ein außerplanmäßiger Halt, mit Warten auf den Gegenzug.
Die spielenden Kinder mussten sich also irgendwo zwischen Hörlkofen und Dorfen, zwischen mehreren Bahnhöfen im Gleis befunden haben. Anderweitig ist es nicht zu erklären, warum der nächste Zug von Dorfen nicht bis zum nächsten Bahnhof nach Thann Matzbach fahren konnte. Weiterlesen
Ausfall RB 27066 ab Mühldorf nach Dorfen
Sehr geehrter Leser RB 27066 von Mühldorf ab 17:37 Uhr nach Dorfen an 18:08 Uhr fällt heute 11.03.14 ersatzlos aus. Grund: Poliz. Ermittlung.Folgeverbindung RB 27070 Mühldorf ab 18:42 Uhr Ihre Südostbayernbahn
Ausfall RB 27057 ab Dorfen nach Mühldorf
Sehr geehrter Leser RB 27057 von Dorfen ab 16:58 Uhr nach Mühldorf an 17:24 Uhr fällt heute 11.03.14 ersatzlos aus. Grund: Poliz. Ermittlung.Folgeverbindung RB 27013 Dorfen ab 17:14 Ihre Südostbayernbahn
Südostbayernbahn will weiter in der Erfolgsspur bleiben
SOB- Ausschreibung: Höchste Zeit, dass die Deutsche Bahn vom hohen Ross heruntersteigt!

Ein Kommentar von Dr. Ralf Wiedenmann:
SOB-Chef Christoph Kraller verteidigt sein angestammtes Revier. Allerdings beschreibt er die Rolle der Wettbewerbsprojekte der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) etwas tendenziös. Es ist keinesfalls so, dass der billigste Anbieter die Ausschreibung gewinnt.
Originalton BEG: „Den Zuschlag erhält das Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten, nicht zwangsläufig mit dem preisgünstigsten Angebot, da die BEG in der Auswertung auch Qualitätszusagen berücksichtigt, die über die in der Ausschreibung verlangten Mindestanforderungen hinausgehen (u. a. Fahrzeugausstattung, Zugbegleitereinsatz, Service, Fahrgastinformation).“
Allerdings ist DB Regio der angeblichen Billigkonkurrenz keinesfalls überlegen. Dies zeigen die Kapazitäts- und Qualitätsprobleme von Fugger-Express, Donau-Isar-Express und Werdenfelsbahn zur Genüge.
Auch die S-Bahn München glänzt da keinesfalls: Stichpunkt chronischer Triebwagen- und Lokführermangel, Signal- und Weichenstörungen am Laufmeter. Es wird höchste Zeit, dass die Deutsche Bahn vom hohen Ross heruntersteigt! Weiterlesen
Neue Dieselloks: Die Südostbayernbahn in der Neuen Züricher Zeitung
Amerikas Weg zu sauberen Diesellokomotiven
http://www.nzz.ch/lebensart/auto-mobil/was-europaeische-bahnen-von-amerika-lernen-koennen-1.18241844
Neuvergabe des Streckennetzes: SOB droht Streckenverlust an Billigkonkurrenz

Neuvergabe des Streckennetzes: SOB droht Streckenverlust an Billigkonkurrenz
Siehe dazu:
Ausschreibung des Netzes der Südostbayernbahn: Mit langsamen, alten Zügen ohne Klimaanlage ins Jahr 2020!
Die neuen Züge der DB Regio im Raum Werdenfels (Oberbayern) sind kaum besser, als der Meridian im Raum Rosenheim: Wie die Heringe in der Werdenfelsbahn