Meinung zur Aktion „ich war ein Münchner“ – Vorspielung falscher Tatsachen!

Staatsregierung
http://www.bayern.de/Anlage10337216/BerichtdesZukunftsratsZukunftsfaehigeGesellschaft.pdf

(ab Seite 51, Analysen zum Verhalten von Pendlern)

Vor nicht allzu langer Zeit schimpfte eine junge Dame in einem Zug der Südostbayernbahn von Mühldorf nach München über ihren Mann. Der wollte nach Mühldorf ziehen, anstatt nach Rosenheim. Das Ergebnis: Er sei Stunden vor ihr im Freibad, während sie in den Bummelzügen der Südostbayernbahn ihre Freizeit vergeude. Weiterlesen

Ohne die Mühldorfer Strecke ist Feierabend

Teil 2 des Gespräches zwischen der Südostbayernbahn und dem Dorfener Anzeiger: Darin geben die SOB- Verantwortlichen erstmals zu, dass sie den Laden mit den vielen Regionalbahnlinien dicht machen müssten, wenn die Münchner Strecke mit den zig tausenden Pendlern an einen anderen Betreiber fallen würde.

Zudem geht es in dem Gespräch um die neuen Dieselloks, die ab 2014 zwischen Mühldorf und München verkehren und vor allem die Doppelstockzüge ziehen sollen.

Die SOB- Verantwortlichen gehen auf die Fahrgastfluktuation ein durch die A94 ein, wobei hier immer noch gehofft wird, hohe Spritpreise und teure Parkplätze in München würden der Bahn dennoch genügend Fahrgäste bescheren.

http://www.merkur-online.de/lokales/erding/dorfen/ohne-muehldorfer-strecke-feierabend-2817356.html

Südostbayernbahnchef Kraller: Situation zwischen Mühldorf und München „eine Zumutung“

DIGITAL CAMERANicht einmal mehr die Südostbayernbahn (SOB) glaubt an einen baldigen zweigeisigen Ausbau zwischen Mühldorf und München…

Der Dorfener Anzeiger berichtet von einem Gespräch mit den SOB- Funktionären.

Der SOB seihen die Hände gebunden, auf der Münchener Strecke, die zum DB Netz gehört. Der Ausbau „ist eine politische Entscheidung“. Die Planungen seien zwar angelaufen, „aber das dauert womöglich noch ewig“ werden die SOB- Macher im Dorfener Anzeiger zitiert.

SOB- Christoph Kraller sagt in dem Artikel abschließend: „Wenn nach der Planung nicht gebaut wird, sind alle Pläne bald wieder Makulatur – das hatten wir schon einmal“.

Kraller bezieht sich damit auf das Jahr 1998, als unter rot- grün mit Kanzler Schröder die fertigen Pläne für den zweigleisigen Ausbau bei Dorfen und Hörlkofen in den Müll wanderten. Einzig der Abschnitt Ampfing- Mühldorf wurde zweigleisig ausgebaut, im Jahr 2007, hier herrschte bereits 1998 teilweise rechtskräftig Baurecht…

http://www.merkur-online.de/lokales/erding/dorfen/bahnausbau-schneckentempo-2814940.html

Südostbayernbahn ab sofort auf Facebook

facebook-webDie Facebook-Seite der Südostbayernbahn ist online: http://www.facebook.com/pages/S%C3%BCdostbayernbahn/367296666680853

Dort informiert die Bahn ab sofort regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen etc. rund um die SOB.
In einer Mail heißt es weiter „Wir freuen uns, wenn Sie die Seite weiterempfehlen bzw. „liken“. Zum Start der Seite haben wir uns übrigens eine tolle Aktion einfallen lassen. Mehr Infos darüber finden Sie auf unserer Facebook-Seite.“

Landshut- Mühldorf- Wasserburg- Rosenheim wird europäischer Güterzug- Korridor!

17042010411-image001Vor einiger Zeit wandte sich ein Mitbürger an uns, den die Entwicklung des Güterverkehres zwischen Landshut und Mühldorf interessierte.

Die Anwohner der Bahnlinie Landshut- Mühldorf- Gars- Wasserburg- Rosenheim können sich auf den internationalen Güterverkehr der Bahn vorbereiten. Die Strecke soll langfristig die Güterzüge von der Nordsee zu den Häfen an der Adria aufnehmen. Als Entlastung für die Bahnlinie Landshut- München- Rosenheim.

Dieser „alternative“ Brennerzulauf- Plan ist bei der Politik, zumindest in München, angekommen, die Elektrifizierung der Strecke wird im Bundesverkehrswegeplan in Berlin angemeldet..:

„… Der xx hat behauptet dass aber auf die nächsten zwei Jahre der Güterverkehr von dieser Trasse verschwindet.

Natürlich kann ich das ohne Bestätigung nicht glauben. Bei der Deutschen Bahn und bei DB Schenker hat mir leider niemand weiter helfen können.
Weiterlesen

Lesermeinung: Die SOB ist eines der erfolgreichsten Bahnunternehmen in Deutschland

Südostbayernbahn MühldorfNachdem ich diese Homepage und die zugehörigen Diskussionen in Facebook nun seit Jahren verfolge und ich selbst seit etwa 4 Jahren regelmäßig auf den Strecken Simbach-Mühldorf-München und Pfarrkirchen-Mühldorf-München unterwegs bin, komme ich nicht umhin, mich hier mal gegen ein paar Äußerungen verschiedener Betroffener zur SOB zu stellen. Ich bin weder betrieblich oder auch arbeitstechnisch als auch privat mit der SOB in irgendeiner Weise verknüpft und genauso ein ganz normaler Fahrgast, wie
viele andere hier auch. Meine Meinung rührt von meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Schienenverkehr und eigenen Recherchen her, sowie Wissen, das ich aus meinem Studium als Umweltingenieur und Werkstudent in der Verkehrsplanung sammeln durfte.. Weiterlesen