Das kommende Jahr wird von gewaltigen Problemen geprägt. Der Mühldorfer Anzeiger kennt die wichtigsten schon heute, einschließlich ihrer Lösung.
Schlagwort: Bahnpolitik
Absage von Verkehrsministerium: Bahn- Verspätungsgelder werden andernorts investiert!
Liebes Christkind! Der Wunschzettel eines Pendlerkindes…

Inn-sider: Liebes Christkind! Der Wunschzettel eines Pendlerkindes…
Mehdorn: Ostbayern beim Personenverkehr nicht attraktiv
Regionaler Planungsverband München befasste sich mit München-Mühldorf: Geld für die Schiene ist „nur ein Tropfen auf den heißen Stein“
Merkur Online/ Erdinger Anzeiger: Geld für die Schiene ist „nur ein Tropfen auf den heißen Stein“
Weiterlesen
Leserbrief: Schützenhilfe aus Prien…
OVB- Online: Bahn: Wirtschaftsblockade – zum Bericht «Brennertunnel: Bahn zum Handeln aufgefordert» im Regionalteil: Den Anschuldigungen gegen die DB ist vollinhatlich zuzustimmen
Der dazu maßgebende Artikel: OVB- Online: Brennertunnel: Bahn zum Handeln aufgefordert
Bayerns Verkehrsminister Zeil: „Wichtiges Signal für den Bahnausbau in Bayern“
Bayerns Verkehrsminister Zeil (FDP): „Wichtiges Signal für den Bahnausbau in Bayern“
DER Mobilitätsmanager: Bahn modernisiert in Bayern + Es geht voran auf der NBS Nürnberg-Leipzig
Bundesverkehrsministerium segnet Mühldorf- Tüßling ab
Investitionen in die Bundesschienenwege Vorhabenbezeichnung lt. Bedarfsplan lfd. Vorhaben Nr. 5 ABS München – Mühldorf – Freilassing (1. Baustufe) Abschnitte Alt-Mühldorf – Mühldorf und Mühldorf – Tüßling sowie Anbindung des Elektronischen Stellwerks (ESTW) Mühldorf – Burghausen
Erfurt-Nürnberg: Im Rahmen des Konjunkturpakets 620 Mio. Euro zusätzlich
Der Mobilitätsmanager: Schnellstrecke Erfurt-Nürnberg früher fertig?
Mühldorf – München? Daxenberger zieht A8 und Elektroloks vor und kneift!
„Ihrer Aufforderung mit dem Zug ab Fridolfing nach München zu fahren, werde ich natürlich nicht nachkommen.
Weiterlesen
pnp: Politischer Druck aus Südostbayern gen Berliner Verkehrsministerium wächst
Passauer Neue Presse vom 27.11.2008: Mehr Geld für Verkehrsprojekte in Bayern
MdB Mayer fordert Investitionen im Verkehrsbereich
Deutlich mehr Geld für die Schiene ++ A 94-Gutachten „unseriös“ und „getürkt“
Merkur Online/ Dorfner & Erdinger Anzeiger:
Max Lehmer: Deutlich mehr Geld für die Schiene+++
A 94-Gutachten „unseriös“ und „getürkt“
PNP: Kampf um Bahnlinien-Ausbau
Passauer Neue Presse: Kampf um Bahnlinien-Ausbau +++ Ostbayerische CSU- Abgeordnete kämpfen für den Bahnausbau +++ Bis zum Jahr 2020 hat Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) 57 Millionen Euro angesetzt. Von den bis 2015 vorgesehenen drei Begegnungsabschnitten Markt-Schwaben-Hörlkofen, Obergeislbach-
Dorfen und Mühldorf-Tüßling sowie der vorgezogenen Elektrifizierung bis Burghausen ist keine Rede mehr +++
Liberale sehen sich selbst als Hoffnungsträger
Merkur Online/ Dorfener Anzeiger: Liberale sehen sich selbst als Hoffnungsträger +++ Die CSU habe in der Regierung Jahrzehnte nur geredet, aber nichts erreicht +++ Die Grünen hätten lange mit der SPD in der Bundesregierung gesessen und „nix gemacht“ +++
Ewald Schurer (SPD) und der Bahnausbau: Ein MdB am persönlichen Abgrund!
Schurer verheddert sich. In Aussagen, in Zusagen und warnt vor den „verbreiteten Unwahrheiten über einen Stopp der Finanzierung des Bahnausbaus“. Der Stopp des Bahnausbaues, ein evtl. Scheitern des „Erdinger-Ringschlusses“ kann ihn viel kosten – am Ende gar sein Bundestagsmandat.
Weiterlesen
Mühldorf – München: Der Konzerbevollmächtigte der DB leidet täglich mit…
Salzburgs neuer Bahnhof ++ S-Bahn-Gipfel am 14. Januar
Neuer Hauptbahnhof für Salzburg +++ Merkur Online: S-Bahn-Gipfel am 14. Januar bei Minister Zeil +++ Nürnberg-Augsburg-München mit IC +++ Stuttgart 21 wird viel teurer
Mühldorf – Tüßling: Neue Signale aus Berlin
Erdinger Anzeiger/ Merkur Online: 17.11.2008: Bahnausbau: Neue Signale aus Berlin. Wie oft Bahn, Bund und das Bundesverkehrsministerium hier noch ihre Meinung ändern werden/ wollen?
CSU- MdB Stephan Mayer im Bundestag: „DDR-Schrottbahn“
München-Mühldorf: Diskussion im Bundestag über Verkehrsminister Tiefensee
Der Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing war Bestandteil der Rede des CDU/CSU Abgeordneten Dr. Hans-Peter Friedrich.
Weiterlesen
Wacker-Chemie würde Planungskosten vorfinanzieren
auf die Sprünge helfen zu können, lehnt die Bahn das Angebot der Fa. Wacker ab, die Planungskosten für den Ausbau Mühldorf – Tüßling vorzufinanzieren.
Mittelforderung für den Bahnausbau: Ewald Schurer erwacht aus Politletargie!
Warum nicht schon früher? Mühldorfer Anzeiger 08.11.2008: Schurer stimmt für Sondermittel. Damit gibt er Hofreiter recht:
Weiterlesen
MdB Schurer: „unverantwortliches Gerede“ von Hofreiter (Grüne)
Und setzt weiter auf träumende Ideologen, die an den Bahnausbau glauben sollen. Merkur-Online/ Dorfener Anzeiger: „Die Region muss geschlossen aufstehen“
Vernichtendes Urteil über die Deutsche Bahn
Galgenhumor: Bis dahin bin ich nicht mehr im Amt…

Mühldorfs Bürgermeister Knoblauch (hier im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Wolfgang „Pfütze“ Tiefensee) –
Weiterlesen
Dorfen: SPD-Schurers unglaubwürdige Erfolgsmeldungen
Merkur Online/ Dorfener Anzeiger: Grundner: Bahnhof muss Bahnhof bleiben
& Dikussionen in Erding um den Ringschluss (Trasse, fehlende Finanzierung etc.): Ringschluss-Trasse darf Langengeisling nicht abkoppeln
Monatskarten-Preiserhöhung Mühldorf – München ab 14. Dezember
TZ- Online: Fahrgastverband kritisiert unterschiedliche Erhöhungen u. a. Mühldorf – München von 216,60 auf 225 Euro
Mühldorfs Landrat Georg Huber kritisiert die «Ost-Lastigkeit» im Bundesverkehrsministerium
27.10.2008 Kirchasch: Die Angst vor der Blechlawine
Hoffnungsträger MdB Friedrich (FDP)
Der verkehrspolitische Sprecher der FDP Bundestagsfraktion, Friedrich, vertritt die FDP bei den Koalitionsverhandlungen mit der CSU in München.
Weiterlesen