Der Antrag der FDP Bundestagsfraktion zum Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing wird, ohne erste Lesung, direkt in den Fachausschuss für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung überwiesen.
Weiterlesen
Schlagwort: Bahnpolitik
Pendeln Sie über Mühldorf: Ein Angebot an Sepp Daxenberger!
Sepp Daxenberger (Grüne) muss künftig wieder einmal die Woche nach München, als MdL in den Landtag.
Von Waging fährt ein Triebwagen im Stundentakt nach Traunstein und von der Kreisstadt kann Daxenberger mit Fernverkehrszügen weiter gen Bayerische Landeshauptstadt. Zumindest aber in Nahverkehrszügen mit Elektroloks auf einem zweigleisigem Schienenuntergrund.
Daxenberger könnte aber auch den Bahnweg über Mühldorf wählen – ein halbes Jahr, aus Solidarität:
Weiterlesen
Nach der Wahl: Düstere Aussichten für Südostbayern?
Mühldorfer Anzeiger 01.10.2008: Nur ein Vertreter im Landtag
Wiedereinführung der Pendlerpauschale (Antrag im Bundestag von „Die Linke“)
Dr. Max Lehmer CSU Erding – Ebersberg hat dagegen gestimmt
Ewald Schurer SPD Erding – Ebersberg hat dagegen gestimmt
Bundes- SPD lässt Oberbayern „AUSHUNGERN“!
SPD- Gewerkschafter Zellner aus Töging belächelt die Ablehnung der A94- Mittel durch Karin Roth (Bundesverkehrsministerium)
& der Grüne Starkandidat Daxenberger gibt nur vor, sich für die Bahn, Bahn- Infrastruktur und Bahn- Gütertransport einzusetzen… Leserbrief im Mühldorfer Anzeiger/ Oberbayerischen Volksblatt
Weiterlesen
Verkehr: SPD (Wörner) bleibt Antworten schuldig – Daxenberger: Bin kein Bahnexperte!

Ludwig Wörner – eine bekannte SPD- Größe aus München. Aber beim Thema Verkehr, lassen die Genossen Federn. Von Tiefensee bis Wörner. Bürger fragen – auf Kandidatenwatch.de zum Thema Verkehr, Express- S-Bahn (MunichAirportExpress – kurz MAEX)- die Münchner SPD schweigt – … Der Grüne Starkandidat – Sepp Daxenberger, das bajuwarische Urbild lässt sich nicht im Detail über die Zukunftsprobleme in seiner Heimat aus. Er ist hingegen so ehrlich klarzustellen, dass er kein Detailwissen bei Bahnthemen habe und verweist auf Christian Magerl, den verkehrspolitischen Sprecher der Grünen im Landtag.
Wir wählen den BAHHNAUSBAU: Pendler sind mehr – als Bayern-Ticket Ausflügler!

Wer pendelt, lernt Leute kennen. Oft nur vom sehen her – manchmal mehr.
Von Mühldorf nach München pendeln viele Leute, früher wegen dem besseren Verdienst, seit einigen Jahren um Arbeit zu haben – zum bloßen Überleben.
Weiterlesen
Kandidatenwatch.de – Stimmen zum Bahnausbau…
Eine Zusammenfassung:
Weiterlesen
Ministerpräsident Beckstein (CSU): Tiefensee soll Zusagen einhalten
Mühldorfer Anzeiger 25.09.2008 „Berlin/München Tiefensee soll Zusagen einhalten“ – Beckstein erinnerte an die Zusagen zum Bau der A94 & bat beim Bahnausbau bat „um Unterstützung, um «zumindest» die geplanten zweigleisigen Begegnungsabschnitte bauen zu können.“
Daxenbergers (Grüne) mangelhaftes Wissen zur Bahn
Auf Kandidatenwatch.de will ein Bürger wissen, warum die Grünen den „Bahnabbau dulden“ und nennt den Namen des zugehörigen Programmes (Mora C).
Daxenberger kontert wortwörtlich: „Wir haben uns immer für eine stärkung der Bahn ausgesetzt und weiß auch nicht wo Mora ist.“
Weiterlesen
Christa Stewens (CSU) – stellvertretende Ministerpräsidentin…
MdL Marcel Huber (CSU): Schwarzer-Peter-Spiel beenden
Mühldorfer Anzeiger 24.09.2008 Mühldorf: Bahnausbau: Schwarzer-Peter-Spiel beenden
FDP will Bahnstrecke in den Bundestag bringen
Mühldorfer Anzeiger 23.09.2008: FDP will Bahnstrecke in den Bundestag bringen +++ 22.09.2008 Merkur Online/ Dorfener Anzeiger: Bahn soll Dorfen besser an München anbinden +++ 22.09.2008 Merkur Online/ Dorfener Anzeiger: MdL Dr. Marcel Huber „Schwarzer Peter-Spiel“ beim Bahnausbau beenden
Cathrin Henke (GRÜNE): Wenigstens drei zusätzliche Ausweichstellen schaffen
Cathrin Henke (GRÜNE) auf Kandidatenwatch.de zum Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing.
FDP-Bundestagsfraktion beantragt Ausbau der Bahnstrecke im deutschen Bundestag
„MdB Horst Friedrich initiiert nach Besuch in Mühldorf Projekt im Bundestag„, dies teilt die FDP in einer Presseerklärung mit.
Weiterlesen
Knoblauch (SPD): „Werden verschaukelt“
Dr. Walter Buggisch (FDP): Verkehrsinfrastruktur in Südostbayern viel zu lange zurückgestellt!
Dr. Walter Buggisch (FDP) zum Bahnausbau München – Mühldorf – Freilassing…
Daxenberger (die Grünen): Bahnausbau vor A8- Ausbau
Eineinhalb Jahre Bau der Bahn Mühldorf-Garching- Freilassing
Das war vor 100 Jahren und wurde bei der feierlichen Taufe eines Zuges in Garching a. d. Alz erneut hervorgehoben. Vom zweigleisigen Ausbau wird seit mehr als 10 Jahren nur geredet. Der Bau der Eisenbahn vor 100 Jahren habe für Garching wesentlich zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung beigetragen. Mehr unter chiemgau-online.de
Dipl. Ing. Peter Huber (FREIE WÄHLER): Ich bin einer dieser 15 000
Dipl. Ing. Peter Huber (FREIE WÄHLER) Landeslistenplatz 18 auf Kandidatenwatch.de zum Bahnausbau
Weiterlesen
MdL Heckner: Ohne Bahnausbau droht bis 2030 ein Szenario!
Die CSU Direktkandidaten Ingrid Heckner antwortet unter Kandidatenwatch.de wie folgt auf die Fragen zum Bahnausbau:
Weiterlesen
Dorothée Menzner (die LINKE): Ostdeutsche (Diesel)Loks im Westen Beitrag zum zusammenwachsen
Sie haben vollkommen recht damit, dass der Ausbaustandard der Strecke München-Mühldorf Freilassing nicht das ist, was man sich als Bahnkunde wünscht.
Weiterlesen
Kandidatenwatch.de: Dr. Arndt Schlosser FDP Direktkandidat im Wahlkreis Altötting (109)
Kandidatenwatch.de: Dr. Arndt Schlosser FDP Direktkandidat im Wahlkreis Altötting (109)
Sehr geehret Herr Wengler,
meine Antworten zu Ihren Fragen habe ich unten eingefügt.
Ich hoffe, diese Antworten helfen Ihnen bei Ihrer Wahlentscheidung. Ich denke wir müssen beim Thema Verkehrsinfratstruktur München-Mühldorf-Burghausen aufhören nur zu reden, wir müssen endlich handeln, deshalb bewerbe ich mich um ein Landtagsmandat und würde mich über Ihre Stimme für mich und die FDP freuen.
Weiterlesen
Ein Jahr Berichte im WWW
Ein Jahr „Berichterstattung“ zum Bahnausbau.
Ein erstaunlicher Jahresrückblick:
Weiterlesen
Kandidatenwatch.de… SPD- Kandidat Günther Zellner zum Bahnausbau
Kandidatenwatch.de… SPD- Kandidat Günther Zellner zum Bahnausbau München- Mühldorf- Freilassing:
Sehr geehrter Herr Wengler,
Sie sind ja ein ausgewiesener Kenner der Entwicklungen im Rahmen des Ausbaus der Bahnverbindung München-Mühldorf-Freilassung. Deshalb brauche ich nicht ins Detail zu gehen und will mit möglichst kurzen Antworten Ihre 10 Fragen beantworten.
Weiterlesen
Beckstein: Berlin-Nürnberg sehr wichtig
Der Donauausbau, der sechsstreifige Ausbau der Autobahnen A8 und A 3, der Ausbau der B 173, der Bau der ICE-Hochgeschwindigkeitsachse Berlin-Nürnberg sowie die dritte Startbahn am Münchner Flughafen sind für den Ministerpräsidenten „…für eine gute Zukunft unseres Landes sehr wichtig…“.
Den Ausbau der Bahn ins Chemiedreieck, den Bau des Streckenabschnittes München- Mühldorf- Freilassing im Rahmen der Magistrale für Europa, nannte er leider nicht.
Weiterlesen
Kandidatenwatch.de… Fragen zum Bahnausbau
Zehn Fragen zum Bahnausbau gingen über kandidatenwatch.de an die Direktkandidaten der Landkreise Altötting und Mühldorf a. Inn. Auf die Antworten darf man gespannt sein…:
Weiterlesen
Mühldorfer Anzeiger: Erlös der Privatisierung für Ausbau nutzen
28.08.2008 Mühldorfer Anzeiger: „Altötting – Erlös der Privatisierung für Ausbau nutzen: Die Milliarden-Investitionen im Chemiedreieck im Blick hat Wirtschaftsministerin Emilia Müller schnelle Fortschritte beim Ausbau der Schiene gefordert – und die Verantwortung dafür dem Bund und der Bahn zugewiesen.“
Hier herrschen Verhältnisse, wie in der DDR
Brief nach Berlin an Bundesverkehrsminister Tiefensee, Kanzlerin Merkel und die Mitglieder des für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung…
Zwei Gleise durch Hafenhinterland- Anbindung?
Bereits heute verkehrt täglich vom Standort Burghausen der Wacker Chemie AG ein Zug je Richtung zum Containerhafen nach Hamburg. Der Einsatz eines zweiten Zuges (der dann 120 von 250 LKW-Fahrten überflüssig machen würde) scheitert an der überlasteten Infrastruktur. Für die Chemische Industrie übernimmt die Railion-Tochter BTT BahnTank Transport GmbH zahlreiche Containertransporte nach Hamburg.