Schlagwort: Flughafenanbindung München
S-Bahn-Ringschluss: Tunnel Fehlanzeige
S-Bahn-Ringschluss Erding: SPD will Schienen- und Straßenpläne vernetzen
Baut endlich die Bahnstrecke!
Ringschluss bis 2019 ? Ministerium gibt Auskunft über Ausbau der S 2
Ramsauer: Nicht jedes gewünschte Projekt kann realisiert werden
Bessere Flughafenanbindung bis zum Jahre 2019?
Inn-sider.de: Im Interview mit dem Spiegel Ende Mai dieses Jahres äußerte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sich zum Finanztopf seines Bundesministeriums. Weiterlesen
Mühldorf-Tüßling: Brücke der Hoffnung für Chemiestandort
Erdinger Ringschluss: Verkehrsminister Zeils wirre Argumentation
Inn-sider.de: Denn der für den Ringschluss als unabdingbare Voraussetzung genannte Bau der zweigleisigen Begegnungsabschnitte bei Dorfen und Markt Schwaben, auf der Strecke Mühldorf- München, wird kaum vor dem Jahr 2025 realisiert sein.
Ebenso der wichtige Ausbau, mit eigenen Gleisen für die Münchner S- Bahn, zwischen Markt Schwaben und München Riem West. Weiterlesen
Erdinger Ringschluss u. Walpertskirchener Spange- Artikel- Übersicht

„Der Flughafen darf scheinbar grenzenlos wachsen, während sich die Menschen in der Region fragen: ,Und was ist mit uns?
Zur Übersicht der Meldungen zum Ringschluss Erding, Walpertskirchener Spange
Online Zeitungsartikel- Archiv (als RSS-Feed) der Bürgerinitiative Bahntunnel Erding e.V.
FDP-Minister zur Flughafenbahn: Mühldorf u. Südostbayern stehen hinten an!
Das Verkehrsministerium als Chance: Ramsauers Dilemma in Berlin!
Bahn−Planlos im Wirrwarr der Ideen und Tücken im Detail
Artikel vom 30. Juni 2009, Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Passauer Neuen Presse/ Alt- Neuöttinger Anzeiger, Ernst Deubelli
Kritische Blicke auf neuralgische Punkte im Traum von einer Trans-Europa-Magistrale −Tragfähiges Gesamtkonzept ist trotz 25 Jahren Versprechungen nicht in Sicht Weiterlesen
Bahnausbau München – Mühldorf – Salzburg: Begründungen und Erläuterungen
Update 17.04.2011:
Bahnlinie Mühldorf- Traunstein: Diskussionen mit Visionen, leeren Kassen und Händen?
Artikel vom 30. Juni 2009, Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Passauer Neuen Presse/ Alt- Neuöttinger Anzeiger, Ernst Deubelli
Bahn−Planlos im Wirrwarr der Ideen und Tücken im Detail
Der Abschnitt Markt Schwaben–Ampfing ist eine der am stärksten befahrenen, im Mischverkehr genutzten, eingleisigen Strecken Deutschlands. Alleine im Personenverkehr werden hier täglich mehr als 15.000 Menschen befördert.
Auf dem Streckenabschnitt Mühldorf – Tüßling (und weiter nach Burghausen) laufen laut Pro Bahn rund 1 % des bundesweiten Güteraufkommens der Schiene.
Weiterlesen