Mühldorfer Anzeiger:
http://www.ovb-online.de/muehldorf/transparenter-laermschutz-2266997.html
Ausbau München – Mühldorf – Freilassing
Nachrichten zur ABS 38, zum Erdinger Ringschluss, Walpertskirchener Spange, S- Bahn München, dem Chemiedreieck, A94 u. B15neu
Mühldorfer Anzeiger:
http://www.ovb-online.de/muehldorf/transparenter-laermschutz-2266997.html
Bahnausbau.de: Dorfen, den 9.2.2012
Sehr geehrter Herr Bundesverkehrsminister Dr. Ramsauer,
wie Ihnen aufgrund Ihres am 23.01.2012 erfolgten Besuches in Dorfen zur Besprechung des weiteres Ausbaus der Bahnstrecke München – Mühldorf – Freilassing (ABS 38) erinnerlich sein dürfte, hat sich in der Stadt Dorfen eine Bürgerinitiative gegründet, die sich dafür einsetzt, dass der anstehende zweigleisige Bahnausbau im Bereich Dorfen im Rahmen einer Troglösung erfolgt. Grund hierfür ist einerseits die im Falle eines ebenerdigen Ausbaus zu befürchtende Verunstaltung des Stadtbildes durch kilometerlange und mehrere Meter hohe Lärmschutzwände und andererseits die bereits jetzt schwierige Verkehrssituation im Kreuzungsbereich der Bahnlinie mit der Bundesstraße 15.
Diskussionen im Mühldorfer Stadtrat über moderne Lärmschutz- Möglichkeiten:
http://www.ovb-online.de/muehldorf/plaene-liegen-dienstag-1614869.html
STRAILastic – auf einen Blick >
Luftschallreduzierung
Minderung von Körperschall & Erschütterungen
Streustromisolierung nach DIN EN 50122-2
Vorteile durch Vulkanisation und Verwendung nachwachsender Rohstoffe > verschleissfeste Oberfläche und UV-Beständigkeit
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit soll unter anderem über den Ausbau der Bahn München- Mühldorf- Freilassing (ABS 38), das weitere Vorgehen beim Bau einer Schienen- Anbindung an den Flughafen München und damit die derzeit umstrittenen Lärmschutz- Maßnahmen entlang der Skizzen- Zeichnungen der Bahn im Raum Dorfen diskutiert werden. Weiterlesen
Wir wünschen ein gutes und gesundes Jahr 2012!
58.579 Leser fanden vom 1. Januar bis 30. Dezember 2011 den Weg auf diese Seite.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Wir konnten in diesem Jahr viele falschen Versprechen entlarven, nervten mit Anfragen Bahn, Politik und Ministerien.
Jetzt bleibt nur abzuwarten, welche Schritte Politik und Bahn als nächstes in Erwägung ziehen.
Trotz der Vorplanungen bezüglich des Lärmschutzes in Dorfen verheißen diese Aktivitäten noch lange nicht, dass hier bis zum Jahr 2020 die Bagger anrücken. Planungen bezüglich des Lärmschutzes sind Teil der „Vorplanungen“, Vorplanungen sind allerdings nur ein Planungsstadium. Auch das haben wir heuer gelernt. Weiterlesen
In einem Brief auf Fragen von Berufspendlern, hat sich Bayerns Bahnchef Klaus- Dieter Josel zum Sachstand des Ausbaues der heimischen Bahnlinie München- Mühldorf geäußert. Josel handelte im Auftrag von Bahnchef Dr. Grube in Berlin.
Wir haben uns erlaubt, Rechtsschreibfehler ohne Hinweise zu korrigieren.
Desweiteren bitten wir den dritten Absatz der Einleitung des Schreibens bei der Auflistung und Beantwortung der Fragen im Hinterkopf zu behalten.
Laufende Vorplanungen heißt demnach, man ist dabei, hier eine Planungsvereinbarung abzuschließen, die eigentlich schon im Jahr 2009 angekündigt wurde. Weiterlesen
Inn-sider.de: Es ist halb drei Uhr früh: lautes Geratter, quietschende Bremsen – ein Zug rauscht drei Meter entfernt an ihrem Schlafzimmerfenster vorbei. Weiterlesen
Schienenlärm in München: Der heutige Südring, mitsamt Braunauer Brücke, im Fokus des Lärmpegels?
Pressemitteilung:
Die Nachbarn des Truderinger S-Bahnhofes können aufatmen: die störenden Betriebsgeräusche
abgestellter S-Bahnzüge sollen bald der Vergangenheit angehören. Weiterlesen
Merkur- Online: 18.05.09 – Pastetten: Mehr Grund für den Lärmschutz
Merkur- Online: 15.05.09 – Lengdorf: Gemeinde fordert von A94-Planern besseren Lärmschutz