Schlagwort: München – Mühldorf
Erwin Huber fordert neues Modell: Bahnausbau privat finanzieren
Erwin Huber: „Wir müssen Zeit kaufen!“
Lesermeinung: Viele Planungen, kein Ergebnis
Im Kampf gegen Veolia und Co.
Weitere Instandhaltungsarbeiten im Jahr 2011 zwischen Mühldorf und München
Kein Ausbau München- Mühldorf: Keine Flughafenbahn, kein S- Bahn- Ringschluss in Erding!
Bahnausbau: Keine weiteren Planungen in Auftrag gegeben
Lokführerstreik: Newsletter u. Hotline der Südostbayernbahn
Die Mitarbeiter sind unter T 08631/609333 oder 08631/609555 zu erreichen.
Newsletter: Streik – Information der Südostbayernbahn
Passauer Neue Presse: Nach dem Ausstand von 6 bis 8 Uhr sprach die GDL davon, dass rund 80 Prozent des Verkehrs betroffen gewesen seien. Längere Wartezeiten und mehrere Zugausfälle mussten die Reisekunden der Südostbayernbahn Dienstagfrüh in Kauf nehmen.
Passauer Neue Presse: Mühldorf/Berchtesgaden Bahnstreiks: Zugausfälle auch bei der Südostbayernbahn
Weiterlesen
Video: Der Ausbau der Bahn München- Mühldorf
Resolution an Bundesverkehrsminister Ramsauer I: Hilferuf des Ostbündnisses
Landrat Huber zum Bahnausbau: Vor 2020 oder 2025 sehe ich kaum Chancen
Ein Magnet bremst jeden Zug
Kein viergleisiger Ausbau: Jetzt soll Poings neue Bahnunterführung kommen
Weiterhin diffuse Planungs- und Interessenslage zur Walpertskirchner Spange
Perspektiven im Wandel Dringener Bedarf: Eine Lebensader zum Flughafen
Mobilitätstests der Bahn in Mühldorf: Billiger, aber nicht schneller
Ziviler Ungehorsam hilft
Leserbrief im Mühldorfer Anzeiger:
Schneechaos am Mittwoch: Story eines Berufspendlers..
Die Heimfahrt heute (15.12.2010) war richtig heftig. Der Zug um 15:22 ab München Hbf kam
wegen eines liegen gebliebenen Güterzugs erst mit 70 Minuten Verspätung an.
Die Fahrgäste waren aber recht ruhig. Kann ja mal passieren, auch wenn die
Witterung nicht so sibirisch war, wie von der Bahn behauptet. Weiterlesen
Der erste Schritt zum Ausbau- Bilder von der Demo in Mühldorf
Mühldorfer Anzeiger:
Mühldorf/Ampfing – Mit Zusagen, die Bahnstrecke weiter ausbauen zu wollen, haben Verkehrsminister Peter Ramsauer und Bahnaufsichtsratschef Professor Utz-Hellmuth Felcht den zweigleisigen Abschnitt zwischen Altmühldorf und Ampfing eröffnet. **Fotos und Video**
Passauer Neue Presse: Ausgebaute Bahnstrecke Altmühldorf-Ampfing für den Verkehr freigegeben – Ramsauer sagt weitere Unterstützung zu
Infrastruktur: Spitzen der deutschen Bahn und des Bundesverkehrsministeriums versprechen Verbesserungen
Inn-sider.de:
Demonstration für bessere Infrastruktur in Mühldorf!
weitere Bilder:
Demonstration während Einweihung des Bahnabschnitts Ampfing-Alt-Mühldorf
Altmühldorf: Wintereinbruch legte neue Weichenanlage lahm
Festakt zum Bahnausbau am Samstag: Katerstimmung vor dem Fest
Mühldorfer Anzeiger:
Innsalzach24.de (mit vielen weiterführenden Links. Fotos und einem Video):
Bahnabschnitt wird eingeweiht
siehe auch: Symbolische Inbetriebnahme: Sonderzug Altmühldorf – Ampfing
Bahnausbau: Keine nennenswerten Fahrzeitverkürzungen ab Dezember!

Inn-sider.de
Am 11. Dezember 2010 wird der zweigleisige Ausbauabschnitt Ampfing- Altmühldorf offiziell dem Verkehr übergeben. Um die Wichtigkeit des Ausbaues der heimischen Bahnausbaubaustrecke (ABS) 38 München- Mühldorf- Freilassing zu betonen, reist neben den Verkehrsministern Ramsauer (Bund/ CSU) und Zeil (Bayern/ FDP) Bahnchef Grube nach Mühldorf.
Ramsauer hat sein Kommen zusätzlich für Februar 2011 angekündigt, wenn in Mühldorf und Burghausen die Konferenz der ,,Magistrale für Europa“ stattfinden wird. Weiterlesen
Kundenbroschüre vom „stressfreien Pendeln“ wie ein schlechter Witz
Leserbrief im Oberbayerischen Volksblatt vom 13. November 2010:
„Im Westen nichts Neues“ titelte Ihre Zeitung zur Isental- Autobahn. Dies gilt einmal mehr auch für den Bahnausbau und die aktuellen Probleme (brennende Loks, Gleisbruch, im Herbstlaub liegengebliebene Güterzüge und so weiter) bei der Südostbayernbahn. Dagegen liest sich deren Kundenbroschüre vom „stressfreien Pendeln“ wie ein schlechter Witz: Weiterlesen
Ramsauer friert Bahnprojekte ein
Passauer Neue Presse: Verkehrsminister muss sparen – „Höchste Priorität“ für Strecke München-Burghausen
Neue Ausbauplanungen München- Mühldorf: Nur in „optimiertem“ Zuschnitt
Neuer Bedarfsplan Schienenwege und die evtl. Auswirkungen auf den Ausbau München- Mühldorf- Freilassing:
S2 soll bis Dorfen fahren
Mühldorf: Der Frust der Pendler
Die Bahn in Mühldorf und ihre Macher von weit her
Oben heißt bei der Südostbayernbahn Christoph Kraller. Ein Traunsteiner, aus der großen, übermächtigen Kreisstadt im Chiemgau. Der Stadt der Vorgesetzten für Polizei, Berufsschulen, manche Ämter und Gerichte. Der Stadt mit zwei Bahngleisen und Elektrifizierung, mit Fernzughalt und Obrigkeitsflair.
Weiterlesen