Schlagwort: 2. Stammstrecke S- Bahn- München
Die zweite Stammstrecke der Münchner S-Bahn ist ein seit den 1990er Jahren intensiv diskutiertes Ausbauprojekt der S-Bahn München. Es sieht eine Tunnelverbindung zwischen dem Haupt- und dem Ostbahnhof vor, die im Wesentlichen parallel zur bestehenden Tunnelverbindung, der 1971 eröffneten ersten Stammstrecke, verläuft. (Quelle: Wikipedia)
Geheimsache: Wie die Bahn Sicherheitskonzepte zurückhält
BR-Online:
Die Bahn baut am Gleis: Sonderfahrplan + Bahn soll für S-Bahn-Chaos Strafe zahlen
München: So müsste niemand in die Röhre schauen
Finger weg vom 2. S- Bahn- Tunnel in München: Eine Bitte an Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
S- Bahn- Stammtunnel München vs. Ausbau Südring; Vorteile für die Region
Sehr geehrter Herr Bundesverkehrsminister Dr. Ramsauer,
vielen herzlichen Dank für Ihre Äußerungen in der Süddeutschen Zeitung bezüglich der Finanzierung des 2. S- Bahn- Stammtunnels in München! Mit der Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Freistaat und der Bahn, schob man dem Bund, dem Bundesverkehrsministerium und damit Ihnen, politisch die Schuld in die Schuhe. Irgendeiner muss für das Ende des Tunnels, weil ohne Olympia in München nicht finanzierbar, die Verantwortung übernehmen. Gilt das auch für alle anderen, herausragenden Projekte in und um München? Sie als Buhmann und Bauernopfer, damit in der Bayerischen Landeshauptstadt alle unbeschadet weiterregieren und sagen können: DER ist schuld!?
Update! S-Bahn-Stammstrecke in München: Der Tag an dem das Konzept „BAHNKNOTEN“ München zerbrach
Staatskanzlei zur 2. S-Bahnstammstrecke: Gesamtverantwortung zu stellen und lokale Egoismen hinten anzustellen
Merkur-Online: Letzte Kämpfe für die Stammstrecke
inn-sider.de: Münchner S-Bahn braucht Alternativen/ Mühldorfer Ausbau gestoppt! Eine Auflistung an Pressemitteilungen
Süddeutsche Zeitung:
Merkur-Online: Seehofer und Zeil akzeptieren kein Nein zur Münchner S-Bahn
Süddeutsche Zeitung:
Nach dem Aus für Olympia 2018 – ÖPNV-Perspektiven bei erwartetem erheblichen Zuzug in den Großraum München
Ohne Olympia: München 2018 im Verkehrschaos?
Inn-sider.de: Die Olympiade im Jahr 2018 macht einen großen Bogen um Bayern und dessen Landeshauptstadt München.
Dabei wollte die Bayerische Staatsregierung das Herzstück des Bahnknotens München, den 2. Stammtunnel für die S- Bahn in München, durch Olympia- Sondergelder finanzieren.
Mit Sondergeldern der Bundesregierung in Berlin, da Olympia als nationale Aufgabe angesehen wurde. Vor der Vergabe der olympischen Spiele regte sich bereits Widerstand im Bundestag.
Das Problem: Gelder für Ausbauten im Schienennetz, die dem Nahverkehr zu Gute kommen, in diesem Fall eben dem neuen 2. S- Bahn- Tunnel, fallen demnächst weg. Weiterlesen
München-Nachrichten: Stammtunnel, Hauptbahnhof und Ausbau nach Fürstenfeldbruck
Schicksal oder Provokation: Schwarzer Tag bei der Münchner S-Bahn
Süddeutsche.de:
Anmerkung der Redaktion: Es fällt auf, dass vermehrt Probleme auf der S- Bahn auftreten, wenn der 2. S- Bahn- Stammtunnel ins Gerede kommt… Wenn dessen Finanzierbar- oder Sinnhaftigkeit wieder einmal öffentlich zur Frage gestellt wird.
Das Olympia 2018- Aus für München lässt grüßen!
Olympia-Aus: „Stammstrecke muss bis 2019 kommen“
Merkur-Online:
BR-Online:
Das bedeutet die Olympia-Pleite für München
Nie war er notwendiger wie jetzt – Regional- und S-Bahn Halt Poccistraße München
Das Bayerische Verkehrsministerium hatte immer schon recht, wenn man seinen Verlautbarungen
glaubt. Das hat sich auch in den zweieinhalb Jahren Zeil-Regentschaft nicht geändert.
Ab heute abend können geschätzte hunderttausend S-Bahn-Kunden ein langes Pfingstwochenende
studieren, dass sie Opfer der Ausnahme von der Rechthabe-Regel sind. Weiterlesen
Verspätungen bei der S-Bahn: „Wegen einer Stellwerksstörung am Ostbahnhof…“
Süddeutsche Zeitung Online:
Warum die S-Bahn so häufig zu spät kommt und selbst kleine Computerprobleme das ganze Netz lahmlegen – und wie die Bahn das Problem nun lösen will.
Verspätungen bei der S-Bahn Der Problemfall: Ostbahnhof
Verspätungen bei der S-Bahn Das Nadelöhr: Der Tunnel
Verspätungen bei der S-Bahn Die Lösung? Zweite Stammstrecke
München: Die Abgehängten leisten Widerstand
S-Bahn-Tunnel München: Ramsauer hat sich nur erlaubt, die Wahrheit zu verkünden.
Leserbrief Merkur-Online:
Dirk Walter: „S-Bahn-Tunnel: Ramsauer lenkt ein“; Titelseite 6. Mai
2. S-Bahn-Stammstrecke: Und wir schauen in die Röhre
Süddeutsche Zeitung: Seit Jahren blockieren sich die Politiker bei der Finanzplanung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke gegenseitig – darunter leidet die ganze Region.
Am Ende werden natürlich die Garmisch-Partenkirchner schuld sein, und zwar an allem. An der täglichen Signalstörung am Ostbahnhof, an den überfüllten S-Bahn-Zügen, an defekten Weichen, verschmutzten Bahnsteigen, unverständlichen Lautsprecherdurchsagen, an der nervigen Zockelei zum Flughafen. Sogar am Stau auf dem Autobahnring, an zu teuren Mieten und vor allem an zu wenig Wohnungen in Stadt und Umland.
OB Ude/ 2. S-Bahn-Stammstrecke/ Magistrale für Europa
Politische Stimmen zu Ramsauers S- Bahn- Tunnel Begräbnis: Fehlplanung endlich beenden
2. S-Bahn-Stammstrecke: FDP-Fraktionschef HACKER erwartet von Ramsauer Finanzierungsvorschläge +++
SPD: Zweite Stammstrecke muss auch ohne Olympia kommen Fraktionschef Rinderspacher: „Ramsauers Dolch kommt schroff und unerwartet“ +++
S-Bahn-Röhre: Fehlplanung endlich beenden! Grüne fordern Umsetzung von Alternativen – Röhren-Stopp muss unabhängig von Olympia erfolgen
Ramsauer zum zweiten S-Bahn-Tunnel: Ohne Olympia kein Tunnel
Süddeutsche Zeitung:
Wochenanzeigen-München.de:
U-Bahn-Aus?
Pasinger Bürgerversammlung mit Themen vorwiegend zu Nahverkehr und Verkehrssicherheit
Politikum Verkehrsprojekte: Ramsauers Problemberg
S-Bahn München Zweite Stammstrecke: Diskussionsreiche Wochen
Geld für die S-Bahn, aber abgelegene Regionen bluten aus
2. Stammstrecke S-Bahn München: Klage gegen Bahn erfolgreich
2. S-Bahn-Tunnel für München: Ude platzt der Kragen
2. S-Bahn-Röhre in München: Zentrales Verkehrsprojekt oder Totgeburt?
Zweite Stammstrecke München: Baubeginn nicht mehr vor 2014?
Weichen für die Finanzierung der 2. S- Bahn- Stammstrecke in München sind gestellt
München: Debatte um zweite Stammstrecke Nacharbeit für S-Bahn-Planer
Süddeutsche.de: Debatte um zweite Stammstrecke Nacharbeit für S-Bahn-Planer
Pannen-Tag bei S-Bahn: Hauptbahnhof stockdunkel
tz-online:
Planungs-Pfusch bei der 2. S-Bahnstammstrecke in München?
„Derzeit nicht planfeststellungsfähig“ lautet das ziemlich vernichtende Urteil der Stadtwerke
München (SWM) zur Um-Planung der DB AG im Abschnitt „Haidhausen“ der 2. S-Bahnstammstrecke (3
PFA neu „Haidhausen). Weiterlesen