Zweite Stammstrecke wird immer teurer

München – Der Bau des zweiten S-Bahn-Tunnels wird abermals teurer. Nach jüngsten Berechnungen soll die Röhremehr als zwei Milliarden Euro kosten. Bisher waren die Gutachter von 1,5 Milliarden ausgegangen.  Nach langen Diskussionen über die zweite Stammstrecke sowie über Alternativen wie den Südring oder den Nordtunnel will die Staatsregierung heute Weichen stellen. Der Bau einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke soll auf den Weg gebracht werden. Ob dies allerdings der Durchbruch für das Milliarden-Projekt ist, gilt als fraglich.

S- Bahn Tunnel München: Zeil: „Wer jetzt Umplanungen fordert, gefährdet das Gesamtprojekt“

Pressemitteilung:  „Mit S-Bahn-ähnlichen Fahrzeugen können wir Betriebskonzepte verwirklichen, bei denen auch Regionalzüge den Tunnel befahren. Das Gutachten zum Bahnknoten München empfiehlt, auf der 2. S-Bahn-Stammstrecke auch überregionale Flughafen-Expresse (ÜFEX) fahren zu lassen. Dies lässt sich mit neuen Fahrzeugtypen erreichen, ohne die bisherigen Planungen für die Infrastruktur ändern zu müssen.“

Grüne: S-Bahn-Tunnel gefährdet andere Projekte

tz-online: München – Der umstrittene zweite S-Bahn-Tunnel in München gefährdet nach Darstellung des Grünen-Bundestagsabgeordneten Toni Hofreiter zahlreiche andere Nahverkehrsprojekte.

Zweiter S-Bahn-Tunnel München bedroht Bundesförderung anderer Vorhaben: Ja zum Tunnel bedeutet de facto das Aus für andere Nahverkehrsprojekte in der Region

Zur aktuellen Debatte über den zweiten S-Bahn-Tunnel in München erklärt Dr. Toni Hofreiter MdB, Sprecher für Verkehrspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages: Weiterlesen

Tunnel-Pläne kritisch hinterfragen

Landkreis – Eigentlich hätte sich der Kreistag am Montag mit dem zweiten S-Bahn-Tunnel in München befassen sollte. Doch CSU und Grüne erzwangen schon im Vorfeld eine Vertagung des Themas.

Während nach einem Spitzentreffen in der Staatskanzlei die Zeichen auf Grün stehen und das Kabinett wohl am 23. März einen Beschluss für die Röhre fasst, hat sich der Landkreis nicht zu einem positiven Votum durchringen können.

S-Bahn-Stammtunnel: Udes Mehrheit bröckelt

Abendzeitung: Zweite Stammstrecke: „Schluss mit dem Nörgeln!“

Merkur-Online: München – Zweiter S-Bahn-Tunnel, Südring oder Nordtunnel – der Streit um die Zukunft des Bahnknotens München ist verfahrener denn je. Wird er zur Belastung für das rot-grüne Bündnis im Rathaus?

Merkur-Online: München – Die Münchner CSU wendet sich vom Bau des zweiten S-Bahn-Tunnels ab – und drängt stattdessen zu kurzfristigen Maßnahmen. Im Stadtrat deutet sich nun ein Votum gegen die Röhre an.

Nach Expertenanhörung: Zweifel an S-Bahn-Ausbau bis 2018

Der Mobilitäsmanager: Nordtunnel angeblich nur zweitbeste Lösung

Merkur-Online:  München – Die Zukunft des Bahnknotens Münchens mit dem Bau einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke bleibt ungewiss.

BR-online: Der Zeitplan für den Ausbau des Münchner S- Bahn-Netzes bis zur Winterolympiade 2018 gerät offensichtlich ins Wanken. CSU-Wirtschaftsexperte Erwin Huber zeigte sich nach einer Landtags-Anhörung am Donnerstag skeptisch, dass der Zeitplan einzuhalten ist.

Merkur-Online: München – Der Zeitplan für den Ausbau des Münchner S- Bahn-Netzes bis zur Winterolympiade 2018 gerät offensichtlich ins Wanken.

Münchner S-Bahn: Zweite Stammstrecke siegt vor Nordtunnel

Süddeutsche Zeitung Online:  Es ist die „Stunde der Entscheidung“. Ein Nordtunnel für die Münchner S-Bahn sei nicht wirtschaftlich, heißt es in einer neuen Studie. Ein „Experten-Hearing“ im Landtag soll Klarheit schaffen.

tz-Online: War das der Durchbruch für den zweiten S-Bahn-Tunnel? In einem Gutachten des Verkehrsministeriums hat sich die neue Stammstrecke gegen den Nordtunnel durchgesetzt. Oder war Trickserei im Spiel?

Bund Naturschutz: „Der S-Bahn-Tunnel schadet der Region“

Merkur-Online:  München – Der Streit um den zweiten S-Bahn-Tunnel geht in die entscheidende Phase. Wenige Wochen vor einer Weichenstellung im Landtag erhebt der Bund Naturschutz schwere Vorwürfe: Mit dem Milliardenprojekt verschlechtere sich die Anbindung vieler Umland-Stationen.

Anlage 1 zur Pressemeldung vom 26.01.2010 Tunnel für München – Streichorgie für die Region Betriebskonzept 6T – Die Folgen Ast für Ast

Anlage 2 zur Pressemeldung vom 26.01.2010 Tunnel für München – Streichorgie für die Region Betriebskonzept 6T – Die Folgen für das S-Bahn-Netz