Schlagwort: 2. Stammstrecke S- Bahn- München
Die zweite Stammstrecke der Münchner S-Bahn ist ein seit den 1990er Jahren intensiv diskutiertes Ausbauprojekt der S-Bahn München. Es sieht eine Tunnelverbindung zwischen dem Haupt- und dem Ostbahnhof vor, die im Wesentlichen parallel zur bestehenden Tunnelverbindung, der 1971 eröffneten ersten Stammstrecke, verläuft. (Quelle: Wikipedia)
2. Stammstrecke: CSU will das Gutachten im Internet sehen
Keine Projekte im Koalitionsvertrag: Chance für Ostbayern?
Ein zweiter S-Bahn-Tunnel für München: Sicherheit in 40 m Tiefe?
Bahnchef sieht Bedeutung ein
Flughafenexpress – wie das Verkehrsministerium beim Stadtratshearing kräftig trickste
„Trickserei“ – das ist ein schwerer Vorwurf, noch dazu wenn er einer Institution wie dem
Bayerischen Wirtschaftsministerium gilt. Weiterlesen
Bahnchef Grube für zweiten S-Bahn-Tunnel
S-Bahn-Südring: Weglassen von Bahnhöfen konterkariert Studienzweck
S-Bahn: Eklat nach Aus für den Südring
Ausbau der S-Bahn-Strecke: Südring steht vor dem Aus
Ohne S-Bahn-Tunnel kein neuer Hauptbahnhof?
Punktgewinn für den Stammtunnel: Anbindung der U6 an die S1 kommt nicht!
Baurecht für Teil der 2. S-Bahn-Stammstrecke
2. Stammtunnel: „Ach, hättest du nur geschwiegen!“ – CSU im Zwist über zweite Stammstrecke
S-Bahn München: Die Herbstlaub-Krise – Glatteis für die Tunnelfreunde
Pressemitteilung:
„Offensichtlich muss es um die objektiven Vorteile der 2. S-Bahnstammstrecke in München wirklich
schlecht bestellt sein, wenn der interessierte Münchner Zeitungsleser die im Tagesrhythmus Weiterlesen
Handwerkskammer sorgt sich um Münchner S-Bahn-System
Passauer Neue Presse: Wieder ein Grabstein für den „Friedhof der guten Ideen“?
MdB Kofler (SPD): Einsatz für die heimische Ausbaustrecke in Berlin

Inn-sider.de: Koflers Einsatz für die Region – weitere Ausbauten der Bahn? +++
Mühldorf.tv: Schurers Einsatz für die Region
SZ- Online: Eine neue Röhre für München
A 94-Trasse voller Granaten und Munition
Merkur – Online: A 94-Trasse voller Granaten und Munition +++ Südring oder 2. Stammtunnel für die Münchner S- Bahn? +++ S-Bahn-Projekt oder wird die Akte S 7 geschlossen?
Engpässe beim Filzen- Express: Güterzüge schon heute über Wasserburg/ Ebersberg!
SZ-Streitgespräch zur Wahl
SZ-Streitgespräch zur Wahl: Umweltminister Otmar Bernhard (CSU) und die Grünen-Landeschefin Theresa Schopper über die Verkehrspolitik. München – Mühldorf – Freilassing wird von den Politikern aus dem Westen Münchens nicht erwähnt, aber die Probleme vieler Verkehrsprojekte scheinen sich „zu ähneln“…
SZ- Online: Kein gutes Zeugnis für Verkehrsministerin Müller
Die Bayer. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Müller erhält kein überragendes Zeugnis von der SZ- Online Redaktion. Unter anderem wegen der Probleme der Anbindung vom Hauptbahnhof zum Flughafen sowie eines Fernbahnanschlusses an den Airport. „Und nur im Schneckentempo kommt der Ausbau weiterer wichtiger Verkehrsprojekte voran wie die Bahnstrecken Augsburg-Ulm, München-Lindau und von München Richtung Brenner und nach Salzburg (Anm. d. Red.: München – Mühldorf – Freilassing).“
Gesamtbericht Schiene: Oberbayern Schlusslicht!
Fünf von 18 Engpässen im Bereich Schiene treten in Bayern auf. 17 Engpässe im Westen der Bundesrepublik. Nur einer (Hoyerswerda -Horka – Grenze D/PL) in den neuen Bundesländern.
Alleine in Bayern, Baden- Württemberg und Hessen sind über die Hälfte der Engpässe im Schienennetz zu verzeichnen!
Kein Leiter der Verkehrsabteilung im Wirtschaftsministerium
„Innoffiziell herrscht nach der Pensionierung des Leiters der Verkehrsabteilung im Wirtschaftsministerium … erst einmal Funkstille… Der designierte Nachfolger gilt nicht als Bahnexperte…“, so die tz- München.
Herrscht deshalb bei allen Bahnprojekten in Bayern Funkstille?